NUSSBAUM+
Soziales

Seniorenbüro und Begegnungsstätte Dossenheim

Kontakt: Telefon: 06221 86 17 30 E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de Angebote in der 3. Kalenderwoche Bilderausstellung mit...

Kontakt:

Telefon: 06221 86 17 30

E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de

Angebote in der 3. Kalenderwoche

Bilderausstellung mit Werken von Ilse Venmans

Titel: „Mein Weg zur Kunst“

Besichtigungszeiten:

montags, 14:00 bis 17:00 Uhr

mittwochs, 15:00 bis 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung!

Montag bis Freitag von 12:30 bis 13:30 Uhr ist der Mittagstisch geöffnet.

Bitte um Anmeldung bis 10:00 Uhr am Vortag; Preis: 8,00 €.

Montag, 13. Januar

14:30 bis 17:00 Uhr ist das Strick-Cafè geöffnet!

Ort: Begegnungsstätte

Dienstag, 14. Januar

15:00 Uhr: „Fitness für Körper & Köpfchen“ mit Tabea Dürr

Ort: Begegnungsstätte

Mittwoch, 15. Januar

09:30 Uhr bis 11:30 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet!

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

09:30 Uhr: Englisch-Konversation mit Maryka Kimmins-Wahl

Ort: Begegnungsstätte

DRK-Seniorengymnastik „Bewegung bis ins hohe Alter“ mit Sabine Herbig

14:30 Uhr: Gruppe I (hierfür ist ein Fahrdienst organisiert, bitte um Anmeldung!)

15:30 Uhr: Gruppe II

Ort: Schauenburghalle / Gymnastikraum

19:00 Uhr: Kreativ-Ecke

Ort: Begegnungsstätte

Menschen, die tagsüber keine Zeit haben und trotzdem gerne einen Abend mit anderen verbringen und sich dabei austauschen würden, sind herzlich in die „Kreativ-Ecke“ eingeladen. Dabei kann jede/r sich beim Stricken, Häkeln oder sonstigen kreativen Projekten verwirklichen.

Infos unter: 06221 861730 oder E-Mail: kreativecke.dossenheim@gmx.de.

Donnerstag, 16. Januar

09:30 Uhr: „Unterwegs auf dem Dossenheimer Bewegungsparcours“, herzliche Einladung an alle, die gerne in einer Gruppe an der frischen Luft trainieren möchten. Besonders geeignet für Menschen 75+

Treffpunkt: Platanenweg 4 / Haltestelle Bürgerbus

14:30 bis 17:30 Uhr ist das Seniorenbüro ist geöffnet!

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

Freitag, 17. Januar

14:30 Uhr: laden die „Dossenheimer Bouletten“ zum Boule auf den Le Grau du Roi-Platz ein (Gerhard Hauptmann-Straße/Ecke Jahnhalle)

Bei Regen fällt dieses Angebot aus!

TERMINE ZUM VORMERKEN

Donnerstag, 23. Januar

16:00 Uhr: „Geselliges Tanzen“ mit Karin Wolber

Ort: Begegnungsstätte

Donnerstag, 13. Februar

15:00 Uhr: „Wenn Ohren müde werden“

Vortrag mit der Möglichkeit einer Einzelberatung mit Katja Widmann, Audiotherapeutin vom neu gegründeten Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten, Stuttgart.

Ort: Rathaussaal.

Gutes Hören ist für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit, worüber man sich viel zu wenig Gedanken macht. Ein Hörverlust ein schleichender Prozess, der häufig schon im mittleren Erwachsenenalter beginnt und sich erst dann bemerkbar macht, wenn die Mitmenschen um einen herum plötzlich immer leiser sprechen, so dass man ständig nachfragen muss. Weil ständiges Nachfragen peinlich ist und die Mitmenschen irgendwann genervt reagieren, zieht man sich lieber zurück bzw. man macht sich über das Gesagte seinen eigenen Reim, was häufig eben nicht richtig ist. Die Kette von Missverständnissen, die daraus resultierenden zwischenmenschlichen Konflikte und die zunehmende soziale Isolation der Betroffenen kann man sich gut vorstellen. Deshalb sollte man das Gehör regelmäßig überprüfen lassen und sich über Hörhilfen informieren.

Dazu ist an diesem Tag gute Gelegenheit. Die Beratung ist unabhängig und kostenlos. Diese Initiative wird vom Land Baden-Württemberg gefördert.

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dossenheim
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto