Seniorendienste Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Senioren

Seniorendienste Neckartal: Eine Erfolgsgeschichte seit 1985

Die Geschichte der Seniorendienste Neckartal beginnt im Jahr 1985 in der Erich-Sailer-Straße in Bad Wimpfen. Damals pachtete Herr Uwe Reiner eine bestehende...
So hat es 1985 angefangen
So hat es 1985 angefangenFoto: Seniorendienste Neckartal

Die Geschichte der Seniorendienste Neckartal beginnt im Jahr 1985 in der Erich-Sailer-Straße in Bad Wimpfen. Damals pachtete Herr Uwe Reiner eine bestehende Altenhilfeeinrichtung mit rund 60 Heimplätzen und begann, diese umzubauen. Sechs Jahre später, im Jahr 1991, wurde die Einrichtung als R+K Seniorenwohnheim Betriebs-GmbH in der Pforzheimer Straße 12 mit einer Kapazität von 91 Heimplätzen eröffnet. Durch die Nutzung verschiedener Zimmer als Einzelappartements lag die durchschnittliche Belegung bei 62 Heimbewohnern, ergänzt durch drei Kurzzeitpflegeplätze.

Um das Angebot weiter auszubauen, wurde 1992 im Steinweg 33 ein neues Gebäude in der Nähe des Seniorenwohnheims errichtet. Dort entstanden eine Tagespflege mit 10 Plätzen, eine behindertengerechte Ferienwohnung sowie fünf betreute Wohnungen inklusive Notrufsystem. Im Dezember 1994 wurde das neue Heim „Seniorenpflege“ in der Fleckensteinstraße 4 mit 66 Heimplätzen bezogen.

Im Jahr 1996 wurde der ambulante Pflegedienst gegründet, um die Versorgung auch bei den Menschen zu Hause zu ermöglichen. Ein weiterer Meilenstein war die Eröffnung der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz am 1. Juli 2006 in der Weimarstraße 11.

In der Nachbargemeinde Untereisesheim wurde am 1. Januar 2010 die Betreuungsträgerschaft für die betreute Seniorenwohnanlage am Kelterplatz übernommen. Im Mai 2011 wurde dort eine Tagespflegeeinrichtung mit 10 Plätzen eröffnet.

2012 folgte die Eröffnung der Seniorenwohnanlage in Offenau, die aus zwei Gebäuden besteht, einem Pflegeheim mit 36 stationären Plätzen und einer Tagespflege mit 14 Plätzen sowie betreuten Wohnungen.

Im Sommer 2020 wurde das neue Pflegeheim in Untereisesheim mit 45 Pflegeplätzen eröffnet, um die Versorgung in der Region weiter zu stärken.

Die Seniorendienste Neckartal verfügen auch über insgesamt 90 betreute Wohnungen in Bad Wimpfen, Offenau und Untereisesheim.

Frau Reiner verließ dann die Geschäftsleitung Ende 2014, Herr Reiner trat im Sommer 2016 aus dem aktiven Berufsleben aus. Im Jahr 2018 erfolgte die Umbenennung in „Seniorendienste Neckartal“, um die regionale Verbundenheit noch deutlicher zu machen.

Mit diesem engagierten Einsatz sorgen die Seniorendienste Neckartal seit 40 Jahren dafür, dass ältere Menschen in ihrer gewohnten Umgebung gut versorgt werden und ein würdevolles Leben führen können.

Heute: links Stephanie Vogt (Mitglied d. Geschäftsleitung), Mitte Jens Reiner Geschäftsleitung und rechts Daniela Zimmermann, Geschäftsleitung
Heute: links Stephanie Vogt (Mitglied d. Geschäftsleitung), Mitte Jens Reiner Geschäftsleitung und rechts Daniela Zimmermann, Geschäftsleitung.Foto: Seniorendienste Neckartal
Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Panorama
Senioren
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto