Über 320 Einwohnerinnen und Einwohner waren am vergangenen Sonntag der Einladung der Gemeinde gefolgt und in die herbstlich dekorierte Kochana gekommen.
Bürgermeister Schmitt begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den Helferinnen und Helfern sowie allen Programmbeteiligten. Frau Antonie Denz mit 98 Jahren war als älteste Besucherin und Herr Karl Last mit 97 Jahren als ältester Besucher der Einladung zur Feier gefolgt. Ihnen übergab der Bürgermeister ein Blumen- bzw. Weinpräsent.
Bei Kaffee und Kuchen wurden angeregte Gespräche geführt, Neuigkeiten ausgetauscht und in Erinnerungen geschwelgt.
CHORioso unter der Leitung von Manuel Heuser eröffnete schwungvoll den Nachmittag mit Liedern aus der Rocky Horror Picture Show und Grease sowie dem Punksong Westerland.
Bürgermeister Schmitt berichtete aus dem aktuellen Gemeindeleben, informierte über wichtige Ereignisse im vergangenen Jahr und gab einen Ausblick auf künftige Projekte.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgten die Kinder und Erzieherinnen der Kita Neuberg mit ihrer Geschichte über den kleinen frechen Käfer.
Mit bekannten Liedern aus Film und Musical sorgte der Männerchor des Liederkranzes danach nochmals für musikalische Unterhaltung.
Im Anschluss informierte Frau Ilse Beck über die Einführung der HilverApp in Oedheim und die Vorgehensweise für die Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe suchen, und für die, die Hilfe leisten wollen.
Gegen 17.00 Uhr endete dieser harmonische und schöne Nachmittag und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die Gemeinde bedankt sich nochmals bei allen Helferinnen und Helfern, den Kindern und Erzieherinnen der Kita Neuberg, den beiden Chören vom Liederkranz mit Herrn Heuser sowie Frau Beck, Frau Denk und allen anderen Beteiligten, die den Besuchern einen unterhaltsamen Nachmittag bereitet haben.