Über 40 Seniorinnen und Senioren erlebten einen fröhlichen Nachmittag mit Musik, Neuem Wein und Zwiebelkuchen beim Seniorennachmittag am vergangenen Mittwoch im Unteriflinger Mehrzweckgebäude am Eugen-Hornberger-Platz. Horst Burkhardt begrüßte die Gäste im Namen des Seniorenbeirates und erinnerte an die nun schon zur Tradition gewordene Veranstaltung im Herbst. Angefangen hatte alles im Februar 2017 mit einem bunten Nachmittag mit dem Alleinunterhalter Gebhard Steimle aus Salzstetten, der bis heute die Seniorinnen und Senioren mit seinem Akkordeon unterhält und zum Mitsingen einlädt. Vor 4 Jahren wechselte man dann in den Herbst. Seitdem gibt es neben Kaffee und Hefezopf Neuen Wein und Zwiebelkuchen, gebacken im Backofen im Freien vor dem Mehrzweckgebäude. Auch dieses Jahr wieder wurde die frühere „Backfrau“ Elisabeth Pfau und ihr Mann Georg von Hertha Mutschler und Elisabeth Winter unterstützt. Beide gehören nicht dem Seniorenbeirat an. Deshalb wurde ihr ehrenamtliches Engagement von Horst Burkhardt besonders gewürdigt und mit einem Blumenstrauß belohnt.
Mit voller Begeisterung wurden die aus den von Gebhard Steimle mitgebrachten Liederordnern ausgewählte Lieder gesungen. Auch in der Kaffeepause erklang sein Akkordeon leise zur Unterhaltung. Hier wurde Zeit und Raum gegeben, für die Seniorinnen und Senioren, die so wichtige und nötige Möglichkeit der Kommunikation untereinander, sind manche von ihnen doch recht einsam im Alter. Die Mitglieder des Seniorenbeirates servierten dann den sehnlichst erwarteten Neuen Wein und die frisch gebackenen „Zwiebelbeerda“, immerhin 19 an der Zahl! Was nicht direkt verzehrt wurde, ging sorgfältig verpackt mit nach Hause. Nach drei Stunden ging ein rundum geglückter Nachmittag zu Ende und für die Mitglieder des Seniorenbeirates ging es ans Aufräumen, Putzen und Spülen. Leider schrumpft die Zahl der in diesem Gremium Mitarbeitenden zusehends und „Nachwuchs“ ist dringend erforderlich.