Es trafen sich 18 Wanderbegeisterte, um diesen Tag an der hessischen Bergstraße zwischen Hemsbach und Heppenheim bei strahlendem Sonnenschein zu verbringen.
Zunächst ging es durch Hemsbach und dann recht stramm bergauf, da ja der Blütenweg oberhalb der Orte durch die Weinberge führt. Oben angelangt erwartete uns ein sehr schöner Ausblick über die Rheinebene bis hinüber zur Pfalz. Die Sonnenstrahlen begleiteten uns die ganze Zeit und man konnte so allerlei Interessantes am Wegesrand wahrnehmen. Zunächst wunderbar blühende Bäume sowie Wiesenblumen. Außerdem kamen wir am Kunstpfad entlang, mit verschiedensten Objekten wie z. B. „Eis“, eine Eistüte in einer Hand dargestellt, welches zweideutig belegt ist. Als genussvolles Lebensmittel oder als Symbol für den Klimawandel. Denn an nichts erkennen wir diesen mehr als am Schmelzen von Eis, z. B. an den Polkappen oder Gletschern. Wollen wir möglichst lange genießen, müssen wir etwas dafür tun. Schränkt jeder von uns seinen Genuss nur ein wenig ein, helfen wir dem Klima damit nachhaltig. Weitere sehr schöne Objekte folgten.
Es ging ständig entweder schön eben, oder auch mal wieder bergab sowie über einen Bachlauf dann recht steile Treppen wieder bergauf. Aber diese unterschiedlichsten Gegebenheiten wurden von allen sehr gut gemeistert. Immer ein wunderbarer Anblick.
Am Ende der Wanderung kamen wir in Heppenheim zunächst zur Kirche St. Peter, die im Volksmund auch „Dom der Bergstraße“ genannt wird wegen ihrer Ausmaße. Sie ist ein unter Denkmalschutz stehendes Kulturdenkmal. Danach freuten wir uns auf die Schlusseinkehr in einem wunderbaren Lokal und genossen das redlich verdiente Essen und so manches Getränk.
Ein toller Tag mit schönen Erlebnissen, Unterhaltungen und Spaß ging damit zu Ende und wir fuhren wieder nach Dossenheim zurück.
Die nächste Seniorenwanderung findet am 20.06.2025 statt.
Bei Interesse bitte eine E-Mail an wandern@tsg-germania.de schicken.
(Puchan)