Am vergangenen Samstag, dem Samstag vor dem 1. Advent, waren unsere Bürgerinnen und Bürger aus Hof und Lembach, dem Holzweilerhof und Winzerhausen wieder zur alljährlichen Seniorenweihnachtsfeier in die Kelter nach Winzerhausen eingeladen.
In der gut besuchten und weihnachtlich geschmückten Kelter eröffnete der TGV-Männerchor unter der Leitung von Frau Pechmann die vorweihnachtliche Feier der Senioren. Anschließend begrüßte Bürgermeister Ralf Zimmermann die Senioren und freute sich, dass diese so zahlreich gekommen waren. In seiner Ansprache betonte er, wie wichtig ein friedvolles Miteinander ist. Als kleines Zeichen dafür brachte er ein Licht mit. Dieses solle Freude und Frieden in jedes Haus der Stadt bringen. Danach berichtete er anhand einer Präsentation über die im zu Ende gehenden Jahr in Großbottwar stattgefundenen Ereignisse, Feste, Veranstaltungen und durchgeführten Baumaßnahmen. Im Anschluss daran wurde gemeinsam mit dem TGV-Männerchor das Lied „Macht hoch die Tür“ gesungen. Gemeindediakon Holger Hessenauer von der evangelischen Kirchengemeinde erzählte in seiner Ansprache von der Entstehung und Bedeutung des Liedes „O du fröhliche“, welches im Anschluss von allen gesungen wurde.
In der Kaffeepause bewirteten die Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung und Mitglieder des Ortschaftsrates die Besucher mit Kaffee, Hefekranz, Nusszopf und einem guten Viertele. In der Küche waren die LandFrauen Winzerhausen als fleißige Helfer zugange. Die Kaffeepause wurde von den Senioren zum lebhaften Austausch genutzt. Nach der Pause sangen die Kinder des Kindergartens Winzerhausen, wie geschäftig es in der Weihnachtsbäckerei zugeht und was dort alles passieren kann. Mit ihren roten Weihnachtsmützen waren sie auch beim nächsten Lied, zu dem sie auch getanzt haben, goldig anzusehen und bekamen viel Applaus. Der TGV-Männerchor präsentierte noch vier Weihnachtslieder, für die er ebenfalls viel Applaus erhielt. Anschließend wurde noch gemeinsam das Lied „O Tannenbaum“ gesungen.
Bürgermeister Zimmermann sowie Ortsvorsteher Friedrich Link bedankten sich bei allen Anwesenden für die rege Teilnahme und das schöne, vorweihnachtliche Programm sowie bei allen Helfern, die zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen hatten.