Die Teilnahme des Kusterdinger Seniorenzentrums der Zieglerschen an der Aktionswoche „Hauswirtschaft“ setzt ein Zeichen für die Wertschätzung und Sichtbarkeit der oft verborgenen, aber essenziellen Arbeit der Hauswirtschaft.
Das Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten rückt in dieser Woche eine oft übersehene, aber unverzichtbare Säule des Pflegealltags ins Rampenlicht: das Hauswirtschaftsteam. Anlässlich der bundesweiten Aktionswoche Hauswirtschaft, die vom 17. bis 21. März stattfindet, zeigt die Einrichtung, welchen unschätzbaren Beitrag das zehnköpfige Team aus Hauswirtschaftskräften, Hausmeister, FSJlern und Ehrenamtlichen für die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner leistet.
Denn Hauswirtschaft ist weit mehr als Waschen, Bügeln, Kochen. Sie bedeutet gelebte Fürsorge, emotionale Nähe und das Schaffen eines Zuhauses. Das beginnt bei einem offenen Ohr für die Sorgen der Seniorinnen und Senioren, geht über liebevoll zubereitete Mahlzeiten bis hin zu festlich gestalteten Veranstaltungen.
„Hauswirtschaft ist weit mehr als eine unterstützende Dienstleistung – sie ist essenziell für das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. In unserer Pflegeeinrichtung sorgt sie täglich dafür, dass die älteren Menschen sich hier zu Hause fühlen. Ein liebevoll gedeckter Tisch, ein vertrauter Duft aus der Küche, ein aufgeräumtes Zimmer oder ein freundliches Gespräch – all das trägt zur Lebensqualität im Alter bei“, erzählte Regina Hönes, Einrichtungsleitung des Seniorenzentrums der Zieglerschen.
Diese Wertschätzung für hauswirtschaftliche Arbeit möchte das Seniorenzentrum mit der Teilnahme an der Aktionswoche unterstreichen. Das Team lebt den Gedanken, dass eine gute Versorgung nur durch das Zusammenspiel aller Bereiche gelingt. „Hauswirtschaft ist Teamarbeit. Unsere Arbeit trägt entscheidend dazu bei, dass das Seniorenzentrum funktioniert – und das gelingt nur, wenn wir gemeinsam mit der Pflege, der Sozialen Betreuung und der Verwaltung Hand in Hand arbeiten“, ergänzte Sonja Merkle, Leitung des Hauswirtschaftsteams.
Im Rahmen der Aktionswoche organisiert das Hauswirtschaftsteam 15 kreative Aktionen für Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste des Seniorenzentrums Gemeindepflegehaus Härten. Neben einer Bügelbrett-Bar stehen auch Sport mit Glitzer-Puschen und Putztüchern, eine Putzstraße mit Becher-Tablett-Balancieren sowie ein Quiz zu Arbeitsschutz, Textilpflege, Lagerhaltung und Reinigung auf dem Programm. Eine besondere Erfahrung bietet die geplante Fantasiereise mit Alltagsgegenständen, die die Teilnehmenden auf eine gedankliche Entdeckungsreise mitnimmt.
Mit ihrer Aktion, die in mehreren Einrichtungen des Trägers der Pflegeeinrichtung, der Zieglerschen, stattfindet, setzt das Kusterdinger Seniorenzentrum ein Zeichen: Die Hauswirtschaft verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch Sichtbarkeit – denn sie ist das Herzstück eines lebenswerten Alltags im Seniorenzentrum Gemeindepflegehaus Härten.