TSuGV Großbettlingen e. V.
72663 Großbettlingen
NUSSBAUM+
Sport

Sensation bei der WM in Italien – Larissa Gaiser gewinnt Silber

Unglaubliche Szenen beim letzten Langstreckenrennen der Inline-Speedskating-WM in Italien. Larissa Gaiser aus Nürtingen rollte mit 14 Punkten als Erste...
Foto: Verein

Unglaubliche Szenen beim letzten Langstreckenrennen der Inline-Speedskating-WM in Italien. Larissa Gaiser aus Nürtingen rollte mit 14 Punkten als Erste über die Ziellinie und konnte es gar nicht fassen. Sie hat die Silbermedaille gewonnen. Ihre Teamkollegin Angelina Otto (Gera) komplettierte die grandiose deutsche Leistung mit Platz 4.

Wer Italien hört, denkt zwangsläufig an Sommer, Sonne, Sonnenschein. Aber bei der diesjährigen WM in Pescara ist alles anders. Das Wetter ist schlechter als in Deutschland, ständig Regen und sehr schwierige Bedingungen für die Inline-Skaterinnen und Skater, die bei hohen Geschwindigkeiten kaum Grip auf dem Boden haben. Hier kommt es besonders auf die richtige Technik an, und die hat Larissa Gaiser aus Nürtingen. Es ist der bisher größte Erfolg für die Skaterin vom TSuGV Großbettlingen und sie setzte damit ein klares Zeichen: Nächstes Jahr will sie einen der zwei Startplätze für die World Games in Chengdu (China).

Nachdem sie bereits am Wochenende Platz 7 und Platz 10 auf der Bahn erreichen konnte, musste sie sich im ersten Rennen auf der Straße mit Platz 12 zufriedengeben. Im 10.000-m-Punkterennen sollte dann die heiß ersehnte Medaille kommen.

Gaiser: „Nachdem ich zu Beginn noch etwas unsicher war und zu weit hinten im Feld gefahren bin, habe ich es dann doch nach einigen Runden geschafft, eine ordentliche Position zu ergattern. Und dann ging es los. Angelina und ich holen im Wechsel Punkte, fanden uns dann wieder im Feld, bevor der jeweils andere von uns zur nächsten Attacke ansetzte.“

Kurz vor Schluss des Rennens zeigte die Anzeigentafel die Richtung an. Gaiser war auf Platz 3 und Otto auf Platz 4. Da noch einige Punkte zu vergeben waren, mussten beide aber nochmals nachlegen.

Gaiser weiter: „Als ich 3 Runden vor Schluss nochmal einen Punktesprint holte und mich umdrehte, sah ich eine nicht zu kleine Lücke hinter mir. Mir war sofort klar, 3 Runden alles oder nichts und ich konnte es tatsächlich ins Ziel retten und sogar letztendlich um einen Punkt noch Silber gewinnen.“

Besser war nur die Kolumbianerin Gabriela Rueda mit 26 Punkten.

Abgerundet wurde der Erfolg der Deutschen mit der Goldmedaille für Ron Pucklitzsch (Gera) in 1-Lap-Final und der Silbermedaille für Felix Rijhnen (Darmstadt) im 15.000-m-Ausscheidungsrennen.

Am heutigen Samstag gibr es nochmals Medaillenchancen im Marathon an der Uferpromenade von Pescara.

Erscheinung
Unser Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Großbettlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Großbettlingen

Kategorien

Sport
von TSuGV Großbettlingen e. V., Inline-Speed-Skating
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto