NUSSBAUM+
Feste & Märkte

Sensationelles Kocherfest

Was war das für ein Fest? Ein Feuerwerk der Ereignisse – ein Fest, wie es der Verein noch nicht gesehen hat! Am Wochenende (28./29. Juni) haben wir...
Eine Collage aus 4 Bildern. Bild 1: ein Blick auf die Festwiese. Links im Vordergrund sind mehrere Boote hochkant zwischen zwei Bäumen ausgestellt. Im Hintergrund der belebte Festplatz. Bild 2 der erste Vorsitzende Christian Scherer bei seiner Rede am Festakt. Vorne sitzen Zuhörer, Im Hintergrund sitzen die Musiker. Bild 3 zeigt eine Szene vom Badewannen-Rennen. Zwei Paddler sind gerade gestartet und werden von ihren Teams angefeuert. Bild 4 ist ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern des Rennens.
Eindrücke vom KocherfestFoto: Steinacker/Wrede

Was war das für ein Fest? Ein Feuerwerk der Ereignisse – ein Fest, wie es der Verein noch nicht gesehen hat!

Am Wochenende (28./29. Juni) haben wir ein Kocherfest erlebt, was sicher in die Vereinsgeschichte eingeht und uns noch lange an das 50-jährige Jubiläum des KCO erinnern wird.

Samstag

Das Fest begann mit einem Festakt für geladene Gäste aus der Gemeindeverwaltung, mit Bürgermeister Matthias Schmitt und Gemeinderat, Vertretern der Verbände Kanu BW und Sportkreis Heilbronn, sowie einer Vertretung der Oedheimer Vereine und natürlich mit uns Vereinsmitgliedern. In bewegenden Reden wurde von der Gründung des Vereins, von großen Ausfahrten, vom Kanutriathlon, den der Verein über viele Jahre veranstaltet hat, dem aktuellen Vereins-Geschehen mit seinen Herausforderungen und mit einem Blick in die Zukunft berichtet.

Die anschließenden Redebeiträge vom Bürgermeister und den Verbandsvertretern lobten die Vereinsarbeit und den Wert, den der Verein für die Gemeinde und die Region bietet. In diesem Rahmen wurden langjährige Vorstandsmitglieder für ihren engagierten Einsatz hervorgehoben und geehrt. Die bronzene Ehrennadel erhielten Vera und Michael Greis und Wolfgang Martin für jeweils acht Jahre als Vorstandsmitglieder. Die silberne Ehrennadel erhielten Hans Carl für 41 Jahre als Vorstandsmitglied sowie Erich Steinacker für 26 Jahre Vorstandsvorsitz.

Eingerahmt wurde der Festakt durch das Saxofon-Quintett des Musikvereins Oedheim.

Im Anschluss an den Festakt öffneten wir die Tore für alle Besucher. Das schön gestaltete Vereinsgelände bot eine einmalige Kulisse am Flussufer und legte so den Grundstein für eine urgemütliche und ausgelassene Atmosphäre. Die Festwiese füllte sich, man traf sich oder saß in Gruppen zusammen. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt. Besonders ist hier unsere Cocktailbar zu erwähnen, die es erstmals bei einem Kocherfest gab. Sie wurde bei den sommerlichen Temperaturen begeistert angenommen. Parallel heizten uns die Musiker der Band POLAROiD mit ihrem 80er-Rock ordentlich ein, sodass es zum Schluss fast keinen mehr auf den Bänken hielt und ausgiebig getanzt wurde.

Sonntag

Der Sonntag startete zunächst ruhig mit Weißwurstfrühstück und viel Gemütlichkeit auf der Festwiese. Einige nutzten die Gelegenheit zum Schnupper-Paddeln in bereitgestellten Booten für eine Runde auf dem Kocher. Auch unser Kinderprogramm war gut besucht.

Am Nachmittag wurde es dann spannend. 10 Teams hatten sich für das Badewannen-Rennen angemeldet. Historische Zinkbadewannen wurden als Kanus genutzt, um mit ihnen einen spektakulären Wettkampf durchzuführen. Das Publikum grölte und feuerte seine Favoriten an. Besonders laut wurde es immer dann, wenn eine Badewanne im Kocher versank und der Paddler nass wurde. Als Sieger des Wettbewerbs standen die Teams „Bootcamp“ (Platz1), „H₂O – plötzlich Bademeister“ (Platz 2) und „Rathaus Oedheim 2“, die sich mit einem Fotofinish noch den dritten Platz sichern konnten, auf dem Treppchen vor dem Bootshaus.

Nach dem Rennen wurde der Kocher so genutzt, wie wir ihn lieben – sei es zum Paddeln oder zum ausgiebigen Baden. Ganz mutige nutzten auch die Bootsrutsche.

Zahlreiche Helferinnen und Helfer aus den eigenen Reihen haben dieses Fest geprägt. Das fängt bei der ersten Idee an, geht über die Planung und Vorbereitung, die Durchführung und endet mit dem Abbau und Aufräumen. Darüber hinaus haben uns viele weitere fleißige Hände unterstützt. Dazu gehören die Gemeinde Oedheim, die Oedheimer Vereine und der Musikverein Oedheim.

Wir sagen ganz herzlich Danke, dass ihr dieses Fest mit so viel Leidenschaft und Leben bereichert habt. Danke für eure Zeit und euren Einsatz. Ein Dank gilt auch der Firma Blumen Funk für den Blumenschmuck rund um unser Bootshaus.

Am Abend klang das Kocherfest aus. Was bleibt, ist ein zufriedenes und glückliches Gefühl, so ein großes Ereignis gemeinsam auf die Beine gestellt zu haben, ein neuer Teamgeist, tolle Erinnerungen und die Dankbarkeit für ein gelungenes Fest ohne jegliche Zwischenfälle.

Erscheinung
Neuenstadter Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
von Kanu-Club Oedheim
09.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuenstadt am Kocher
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto