Wo steckt in Pforzheim bereits heute digitale Intelligenz – und wie erleichtert sie das Leben in der Stadt? Genau diesen Fragen geht der Sensorik-Spaziergang nach, zu dem die Stadt Pforzheim am Freitag, 19. September, von 16 bis 17.30 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger einlädt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Neuen Rathauses.
Sensoren sind Schlüsseltechnologien für moderne Städte. Auf dem etwa 90-minütigen Rundgang durch die Pforzheimer Innenstadt erfahren die Teilnehmenden, wie und wo diese innovativen Technologien bereits eingesetzt werden, beispielsweise an Straßenlaternen, Mülleimern oder Verkehrsflächen. Dabei wird deutlich, wie Sensoren Entscheidungen smarter machen und welche Rolle sie für das Zusammenleben in der Stadt spielen. Expertinnen und Experten von Smart City Pforzheim begleiten den Spaziergang, geben spannende Einblicke in die Praxis und beantworten Fragen direkt vor Ort.
Der Spaziergang bietet somit nicht nur anschauliches Wissen über die Digitalisierung in Pforzheim, sondern auch die Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, wie smarte Technologien den Alltag bereichern können. Die Teilnahme ist kostenlos, die Wegstrecke beträgt rund zwei Kilometer und ist barrierefrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann online über die Website www.smartcity-pforzheim.de oder telefonisch unter der Nummer 07231 39-3704 erfolgen.