
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause gab es eine sehr kurze Tagesordnung. Unter anderen war der wichtigste Tagesordnungspunkt die Neuwahl einer neuen Gruppensprecherin oder eines Gruppensprechers. Der Grund für eine Wahl ist dieser, dass unsere Arbeitsgruppe eine gewisse Struktur und Aufgabenverteilung aufweisen soll.
Der neue Gruppensprecher ist Lothar Holzer.
Er wurde einstimmig gewählt und nimmt sein Amt in unserer Arbeitsgruppe mit Hilfe einer Assistenzkraft wahr. Diese Assistenz ist seine Schwester Ingrid Amann, die für ihn als Rückenwind fungiert und auch regelmäßig an unseren Sitzungen und Aktionen teilnimmt. Die stellvertretende Gruppensprecherin ist weiterhin Sabrina Müller und der Schriftführer Jürgen Weick.
Weitere Tagesordnungspunkte waren „Demokratie muss verteidigt werden“. Amtseinführung/Verabschiedung von Herrn Weigt/Frau Petzold-Schick sowie das Streichen der Bus-Haltestelle Schwabenbrücke. Diese wurden unter der neuen Führung von Lothar Holzer recht schnell abgearbeitet.
Unsere weiteren Sitzungstermine nach der Sommerpause sind der 20. Oktober und der 24. November. Danach ist Winterpause.
Wie immer finden unsere Arbeitssitzungen am letzten Montag im Monat um 18 Uhr im Generationenhaus in der Stadtgrabenstraße 25 statt.
Die Einladungen zu den Sitzungen erfolgen rechtzeitig per E-Mail und denkt daran: „Gesundheit ist die Devise der Stunde“.