NUSSBAUM+
Dies und das

Septembertermine der Astronomiefreunde

Folgende Termine der Astronomiefreunde können Sie sich für September vormerken: 5. September: Sternführung Die nächste öffentliche Sternführung...

Folgende Termine der Astronomiefreunde können Sie sich für September vormerken:

5. September: Sternführung

Die nächste öffentliche Sternführung der Astronomiefreunde ist am Freitag, dem 5. September, ab 21 Uhr in der Sternwarte Waghäusel. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 07254/71444, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Sternführung findet bei jedem Wetter statt.

7. September: Totale Mondfinsternis

In den Abendstunden findet eine totale Mondfinsternis in Blickrichtung Ostsüdost statt. Der zeitliche Ablauf ist wie folgt:

  • 19:53 Mondaufgang: bereits total verfinstert, Höhe ca. 3,3 Grad
  • 20:11Maximale Finsternis: Umbralmagnitude ~1,362
  • 20:52 Ende der Totalität: Höhe ca. 9,3 Grad
  • 21:56 Ende der partiellen Phase: Höhe ca. 19 Grad
  • 22:55 Ende der Halbschatten-Phase: Höhe ca. 25 Grad

Aufgrund der verringerten Helligkeit in den Abendstunden und der geringen Höhe über dem Horizont wird es schwierig, die Totalität ohne Fernglas oder Teleskop zu beobachten.

Wir laden Sie zur gemeinsamen Beobachtung ab 20 Uhr in die Sternwarte ein, die ab 19:30 Uhr geöffnet ist.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

9. September: Astronomiekurs

Am Dienstag, dem 09. September 2025, startet der neue Aufbaukurs 3

Der Kurs findet an 5 aufeinanderfolgenden Dienstagen um 19:30 Uhr im Astronomiezentrum Waghäusel (Kavaliershaus Nr. 4) in der Waghäusler Eremitage statt.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Das Innenleben der Neutronensterne (WS)
  • Milkomeda - Die Verschmelzung von Galaxien (WS)
  • Die Relativitätstheorie (MC)
  • IceCube - Neutrinoastronomie in der Antarktis (MC)
  • Asteroiden, Kometen und Zwergplaneten (ES)

Weitere Informationen finden Sie unter www.afw2000.de/veranstaltungen/astronomiekurse

Anmeldung erbitten wir per E-Mail an info@afw2000.de oder telefonisch unter 07254/60595. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

ARth

Erscheinung
Oberhausen-Rheinhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberhausen-Rheinhausen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto