08:30 Uhr Rosenkranzgebet und
09:00 Uhr Werktagsmesse im Franziskushaus Sachsenheim, anschl. stille Anbetung
16:30 Uhr ökum. Andacht im Pflegeheim Schlösslesbrunnen Sersheim mit Pastor Ha
09:00 Uhr Heilige Messe im Franziskushaus Sachsenheim
10:30 Uhr Heilige Messe in St. Stephanus Sersheim
08:30 Uhr Rosenkranzgebet und
09:00 Uhr Werktagsmesse im Franziskushaus Sachsenheim
18:00 Uhr Heilige Messe in St. Andreas Oberriexingen
Diese Woche kein Gottesdienst
---
Informationen, siehe auch auf unserer Homepage se-stromberg.drs.de oder im Pfarrbüro, Tel.07042/ 33900.
Das Pfarrbüro Sachsenheim hat Urlaub vom 04.08. – 08.08.25.
Das Pfarrbüro Sersheim hat Urlaub vom 11.08. – 21.08.25.
---
Das Gleichnis vom reichen Narren (Lk 12,13–21) erinnert uns daran, dass wahrer Reichtum nicht in Besitz oder Geld liegt. Der Mann im Evangelium hortet seine Ernte für ein sorgloses Leben. Doch noch in derselben Nacht stirbt er.
Jesus zeigt: Es zählt nicht, was wir haben. Besitz gibt keine Sicherheit. Wer nur für sich sammelt, verpasst das Wesentliche. Am Ende zählt nicht, was wir angehäuft haben, sondern wofür und für wen wir gelebt haben.
Reich bei Gott ist, wer liebt, teilt und vertraut. Was wir geben, nicht was wir besitzen, bleibt bestehen. Heute und über das Leben hinaus.
Tina Bonczkowski, Öffentlichkeitsausschuss Sachsenheim
In bester Gesundheit und mit beneidenswerter Fitness darf Pfarrer Hermann Rupp auf 60 Jahre Priesteramt zurückblicken. Dies geschieht mit einer Mischung aus Freude, Stolz, Dankbarkeit, aber auch tiefer Demut gegenüber den Herausforderungen, die der Beruf mit sich bringt.
Familie und Freunde aus den verschiedenen Kirchengemeinden, in denen der Pfarrer im „Unruhestand“ wirkte und immer noch wirkt, füllten die St. Stephanuskirche bis auf den letzten Platz. In seiner mitreißenden Predigt bekannte sich der junggebliebene Jubilar zu seiner Hingabe an den Priesterberuf (– nicht, dass das jemand bezweifelt hätte!).
Zur besonders festlichen Liturgie trugen Winfried Bentele an der Orgel, aber auch die engagierten Ministrantinnen und Ministranten wesentlich bei. Der Illinger Singkreis unter der Leitung von Dieter Wenzel und der Sersheimer Cantamuschor brachten die Festgemeinde mit schwungvollen und ausdrucksstarken Chorsätzen ins Schwärmen. Das hat schon etwas zu bedeuten, wenn es einem katholischen Pfarrer durch sein Lebenswerk gelingt, die Menschen in so großer Zahl zusammenzubringen!
Mit Freude und Dankbarkeit ging die Feier bei einem Stehempfang im Gemeindesaal weiter. Es war etwas ganz Besonderes zu erleben, wie Menschen ganz verschiedener Generationen doch alle unter einen Hut zu bringen sind, wenn man sich in der Sache einig ist: Wir sind froh und dankbar über Herrn Pfarrer Rupps Dienste als wirkungsvoller Impulsgeber und Seelsorger.
Pfarrer Hermann Rupp bedankt sich nun ausdrücklich bei allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben, sei es bei der Gestaltung des Gottesdienstes oder beim Stehempfang. Unser großer Dank gilt aber auch allen, die sich mit einem Geldbetrag – groß oder klein – an den beiden Spendenprojekten beteiligt haben. Der Erlös ist beachtlich und der Jubilar kann an das Schul- und das Straßenkinderprojekt stolze 1311 € überweisen. Dieser Betrag bedeutet für die Kinder in Indien Hoffnung und Zukunft.
Stephanie Müller, Öffentlichkeitsausschuss