NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sersheim mit den Teilorten Oberriexingen, Horrheim und Gündelbach

Sersheim Mittwoch, 10.09.2025 08:30 Uhr Rosenkranzgebet und 09:00 Uhr Werktagsmesse im Franziskushaus Sachsenheim 19:00 Uhr Gitarrenkurs im kleinen...

Sersheim

Mittwoch, 10.09.2025

08:30 Uhr Rosenkranzgebet und

09:00 Uhr Werktagsmesse im Franziskushaus Sachsenheim

19:00 Uhr Gitarrenkurs im kleinen Gemeindesaal Sersheim

Samstag, 13.09.2025

18:00 Uhr Festgottesdienst zum Kirchenpatrozinium in der Heilig-Kreuz-Kirche Ochsenbach

Sonntag, 14.09.2025 Kollekte für den Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

09:00 Uhr Heilige Messe in St. Stephanus Sersheim

10:30 Uhr Heilige Messe im Franziskushaus Sachsenheim

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal Sersheim

10:00 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindesaal Sersheim

Mittwoch, 17.09.2025

08:30 Uhr Rosenkranzgebet und

09:00 Uhr Werktagsmesse im Franziskushaus Sachsenheim

Oberriexingen

Diese Woche kein Gottesdienst

Horrheim und Gündelbach

Diese Woche kein Gottesdienst

Informationen, siehe auch auf unserer Homepage se-stromberg.drs.de oder im Pfarrbüro, Tel. 07042/33900.

Das Pfarrbüro Sachsenheim hat Urlaub vom 08.09. - 16.09.25.

Impuls zum 07.09.2025

Im 14. Kapitel, Vers 26 des Lukasevangeliums geht es um die Nachfolge als Jünger Jesu. Seine Worte provozieren Widerspruch, vielleicht auch Ablehnung und Verweigerung: „Wenn jemand zu mir kommt und nicht Vater und Mutter, Frau und Kind, Brüder und Schwestern, ja sogar sein Leben gering achtet, dann kann er nicht mein Jünger sein“. Und in Vers 33 sagt Jesus: „Darum kann keiner von euch mein Jünger sein, wenn er nicht auf seinen ganzen Besitz verzichtet.“

Wie weit klaffen da Anspruch und Wirklichkeit auseinander. Sich selbst und seine ganze Familie gering zu achten und dann auch noch auf den ganzen Besitz zu verzichten - absolute Nachfolge?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Jesus das Unmögliche von uns erwartet. Doch was er einfordert, ist, dass ich das mir Mögliche tue, um in seiner Liebe zu bleiben. Und da, wo es mir nicht gelingt, dass ich dann bereit bin, wieder auf seinen Weg der Liebe umzukehren.

Diakon Albert Wild

Expert*innen informieren vor Ort und digital

Veranstaltung Caritas Praxistag Erbrecht in Stuttgart

Wann ist ein Testament sinnvoll und auf was muss ich bei der Testamentsgestaltung achten? Was ist ein Pflichtteilsanspruch und wer kann ihn geltend machen? Was mache ich, wenn ich alleinstehend bin? Wie kann ich mit meinem Nachlass Gutes tun? Die Caritas gibt Antworten auf diese brennenden Fragen.

Mit einem gut geregelten Testament können Sie sicherstellen, dass Ihre Familie und Ihre Lieben bedacht werden. Sie regeln damit die Dinge rechtzeitig nach Ihrem Willen und sorgen für die Zukunft vor. Durch ein Testament können Sie zudem Streit vermeiden und Ihr Lebenswerk für einen guten Zweck einsetzen.

Wie Sie dies realisieren können und vieles mehr erfahren Sie beim Caritas Praxistag Erbrecht am 10. Oktober 2025 im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart. Die Referent*innen informieren Sie praxisnah und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 14:30 Uhr.

Bei der Veranstaltung können Sie aus einer Vielzahl von Vorträgen, wie digitaler Nachlass, Immobilien vererben oder Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, die Themen auswählen, die Ihnen besonders wichtig sind.

Wenn Sie möchten, können Sie die Veranstaltung auch als rein digitales Angebot wahrnehmen.

Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie unter www.caritas-testament.de.

Ihre AnsprechpartnerInnen sind: Sophia Schuler, Telefon: 0711 2633-1134, E-Mail: testament@caritas-dicvrs.de und Christine Ochs, Telefon: 0711 7050 – 365, E- E-Mail: c.ochs@caritas-stuttgart.de

Anmeldeschluss ist der 19.09.2025. Die Teilnahme ist begrenzt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Oberriexingen – Amtsblatt der Stadt Oberriexingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberriexingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto