Am vergangenen Sonntag empfing unsere Erste am zweiten Spieltag der Kreisliga A3 den SV Neustetten – ein klarer Aufstiegskandidat. Trotz der Favoritenrolle der Gäste war unsere Mannschaft fest entschlossen, zuhause erneut ein Ausrufezeichen zu setzen. Schließlich ist es über ein Jahr her, dass ein Team alle drei Punkte aus Dußlingen entführen konnte.
Entsprechend selbstbewusst und spielbestimmend startete unsere Elf in die Partie. Die Hausherren erspielten sich mehrere vielversprechende Chancen, konnten diese jedoch zunächst nicht nutzen. Effektiver zeigten sich die Gäste: Mit ihrer ersten gefährlichen Aktion gingen sie in der 36. Minute mit 0:1 in Führung. Doch unser Team reagierte stark – kurz vor der Pause köpfte L. Dragusha eine Ecke von R. Behnke zum verdienten Ausgleich ein (42.).
Der Start in die zweite Hälfte verlief aus Dußlinger Sicht unglücklich. Bei einem Angriff der Neustettener kam es zu einem Foul unseres Keepers B. Burkert im Strafraum, der sich dabei vermutlich schwer am Knie verletzte. Ersatzkeeper J. Breuning wurde somit direkt gefordert – und parierte den fälligen Elfmeter sehenswert (54.). Trotzdem mussten wir wenig später erneut einen Rückschlag hinnehmen: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau schalteten die Gäste blitzschnell um, und ihr Stürmer vollendete eiskalt zum 1:2 (65.). Doch unsere Jungs gaben nicht auf und setzten weiter offensive Nadelstiche. In der 77. Minute belohnte sich das Team: P. Hähl verwertete einen stark herausgespielten Angriff zum 2:2-Ausgleich. Leider wurde die engagierte und mutige Mannschaftsleistung kurz vor Schluss nicht belohnt. Ein unnötiger Standard führte in der 88. Minute zum 2:3-Endstand – und damit erneut zu einem Spiel ohne Punktgewinn, obwohl deutlich mehr drin gewesen wäre.
Blick nach vorne: Am kommenden Sonntag will unser Team die Negativserie beenden. Es geht zum Mitaufsteiger TV Derendingen II, der mit einem guten Saisonstart auf sich aufmerksam gemacht hat. Anpfiff in Derendingen ist bereits um 13 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft lautstark! Forza SFD!