Schachfreunde Rot gewinnen erstmals!
Am 03.10.2024 wurde der diesjährige Letzenberg-Cup ausgetragen. Gastgeber war der SK Mühlhausen. Die Jungs um den 1. Vorsitzenden Gerhard Kretz machten einen phantastischen Job. Gespielt wurden drei Spiele, und zwar zweimal 20 Minuten pro Spieler und Partie. Das Mühlhäuser Bürgerhaus, war eine würdige Austragungsstätte. Gegen den Lokalmatador konnten wir uns mit 6,5:3,5 durchsetzen. Lars Hofmann sowie Melanie Heil, Lars Berger, Robin Freudenberg, Andreas Baur und Lennart Back konnten siegen. Raphael Hennige rundete mit seinem Remis den Erfolg ab. Im Parallelspiel trennten sich Dielheim und Malsch mit einem 5:5. Im zweiten Spiel mussten wir gegen den Titelverteidiger antreten. Und am Ende sollte es wieder reichen. Den SC Dielheim konnten wir mit 5,5:4,5 niederringen.
Xaver Riehm, Melanie Heil, Andreas Fleischmann und Robin Freudenberg sorgten zunächst für volle Punkte. Andreas Baur remisierte, sodass es 4,5:4,5 stand. Wie eine Woche zuvor in Walldorf behielt unser erster Vorsitzender Lennart Back die Nerven und gewann, allerdings nur ausnahmsweise.
So hatten wir schon vier Mannschaftspunkte Punkte auf der Habenseite. Unser zweiter Vorsitzender Lars Berger freute sich so sehr, sodass er den Rechenschieber gar nicht mehr herausholen brauchte.
Im Parallelspiel konnte sich Mühlhausen mit 8:2 gegen Malsch durchsetzen.
Das letzte Spiel sollte etwas ganz Besonderes werden. Beim letzten Letzenberg-Cup in Mühlhausen (im Jahre 2019) wurden wir von Bernhard Bös (1. Vorsitzender des SC Malsch) wie folgt begrüßt: „Oh, da kommt Lars Berger und sein Kindergarten.“ Ein Zitat, das ihm genau fünf Jahre später – massiv – auf die Füße fallen sollte.
Raphael Hennige sorgte für den ersten „Kurfürsten-Sieg“ und die übrigen beiden Jugendspieler Lars Hofmann und Xaver Riehm zogen nach. Melanie Heil und Robin Freudenberg siegten beide zum dritten Mal. Ralf Becker, Andreas Baur, Andreas Fleischmann und Lars Berger stellten mittlerweile auf 9:0, sodass Lennart Back gegen Malschs 87 Jahre alten Altmeister zum 10:0-Endstand vervollständigen konnte und ebenfalls dreimal gewann. Ein 10:0 gab es wohl auch das erste Mal in der Geschichte. Das Parallelspiel (hier siegte Mühlhausen gegen Dielheim mit 7,5:2,5) war für uns uninteressant. Es siegten also wir vor Mühlhausen, Dritter wurde Dielheim und Vierter Malsch.
Malschs 1. Vorsitzender Bernhard Bös konterte bei der Siegerehrung: „Die Verbandsrunde ist noch nicht gespielt.“
Wir sind gespannt, was die Malscher am 30.03.2025 auf die Beine stellen werden.
Unser zweiter Vorsitzender, Lars Berger, ist hingegen schon ein ganzes Jahr weiter: „Der Pokal wird nächstes Jahr zu Hause verteidigt!“
Fazit: Sieg beim Letzenberg-Cup, dreimal Wein für uns (Melanie, Robin, Lennart) – alle, die letztes Jahr mitgespielt haben und dieses Mal wieder dabei waren, haben ihre Punktzahl gehalten oder verbessert.
Da darf man schon mal fragen: „Ja, ist denn heut schon Weihnachten?“