Stadt- und Feuerwehrkapelle Leimen e. V.
69181 Leimen
NUSSBAUM+
Musik

SFK-Frühjahrskonzert lockte viele Gäste ins Bürgerhaus

Am 6. April hatte die SFK Leimen ins Bürgerhaus zum Frühjahrskonzert eingeladen und viele waren dieser Einladung gefolgt, sodass der Saal wieder...
Foto: SFK

Am 6. April hatte die SFK Leimen ins Bürgerhaus zum Frühjahrskonzert eingeladen und viele waren dieser Einladung gefolgt, sodass der Saal wieder gut besetzt war. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der SFK, Oliver Nowarra, startete die Kapelle schon mit dem ersten Stück, der Coriolan-Ouvertüre.

Beethovens Schauspielouvertüre wurde 2008 von Toni Scholl für Blasorchester bearbeitet. Die Musik spiegelt mit markanten Motiven und lyrischen Passagen den inneren Zwiespalt des römischen Feldherrn Coriolan wider, der zwischen Pflichtgefühl und Gewissen zerrissen ist.

Anschließend erklang mit "La Forza del Destino" eine Opernouvertüre von Giuseppe Verdi, deren dramatischer Verlauf von Liebe, Flucht und tragischem Schicksal geprägt ist. Mit "Der Magnetberg" von Mario Bürki wurde das Publikum in die Welt aus 1001 Nacht entführt. Die musikalische Umsetzung der sagenumwobenen Geschichte beeindruckte durch abwechslungsreiche Klangfarben. Darauf folgte Alex Poelmans „Pinocchio“, das mit humorvollen wie spannungsgeladenen Passagen die bekannten Figuren der Geschichte musikalisch lebendig werden ließ.

Nach einer kurzen Umbaupause übernahm die SFK YoungBand die Bühne. Mit den beiden bekannten Disney-Titeln „Into the Unknown“ aus Frozen II und „How Far I’ll Go“ aus Moana präsentierte der musikalische Nachwuchs ein modernes Programm mit viel Spielfreude.

Danach spielten YoungBand und Hauptorchester gemeinsam die Filmmusik zu The Lion King, bevor das große Orchester wieder allein übernahm.

Es folgten bekannte Melodien wie „Wenn ich einmal reich wär“ aus Anatevka – gesungen von Kammersänger Wilfried Staber –, der Motown-Hit „I Want You Back“, das zeitlose „Me and My Shadow“, gesungen von Oliver Nowarra und Bernd Pfeffer, und zum Abschluss der feierliche Konzertmarsch „Arsenal“.

Oliver Nowarra ließ es sich nicht nehmen, allen zu danken, die zum Gelingen des Konzerts beigetragen hatten. Hier ist natürlich in erster Linie unser Dirigent Karl Benz zu nennen, der das Programm zusammengestellt und mit uns intensiv geprobt hat. Auch Alexa Theis, die informativ durch das Programm führte, erhielt besonderen Dank.

Natürlich durfte auch eine Zugabe nicht fehlen: Alle Musiker:innen versammelten sich auf der Bühne, um gemeinsam „Pirates of the Caribbean“ und „Arabian Nights“ zu spielen. Ein kurzweiliges Konzert ging zu Ende und bei einem geselligen Ausklang im „La Vite“ wurde noch lange über den gelungenen Abend gesprochen.

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Leimen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto