Mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld – darunter der amtierende deutsche Meister aus Gärtringen – fand am Sonntag, den 11.05.2025 die Baden-Württembergische Meisterschaft im 5er-Radball statt. Die SG Reichenbach/Oberesslingen trat mit einer überzeugend besetzten Mannschaft an: Für Oberesslingen waren Markus Theilinger, Tarik Nas und Moritz Bracht im Einsatz, Reichenbach stellte mit Felix und Moritz Thamm, Leon Röder, Jan Brezina sowie den beiden erfahrenen Bundesligaspielern Andy Rück und Hendrik Höger ein starkes Aufgebot.
Gelungener Auftakt gegen Langenschiltach:
Zum Auftakt wartete das Team aus Langenschiltach – eine Partie, die die SG von Beginn an dominierte. Früh ging das Team in Führung, was Sicherheit und Spielfreude brachte. Bis zur Pause legte die Spielgemeinschaft zwei weitere Tore nach. Auch in der zweiten Halbzeit blieb die SG überlegen und gewann am Ende deutlich mit 8:0.
Knappe Niederlage gegen Waldrems 1:
Gegen die erste Mannschaft aus Waldrems zeigte die SG eine engagierte Leistung, doch in der ersten Halbzeit ging der Gegner mit 1:0 in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel erspielte sich die SG gute Chancen, erlitt aber einen weiteren Dämpfer mit dem Gegentreffer zum zwischenzeitlichen 0:2. Wenige Sekunden vor Schluss gelang noch der Anschluss zum 1:2 – für einen Punkt reichte es jedoch nicht mehr.
Unentschieden gegen Waldrems 2:
Das Spiel gegen Waldrems 2 war von Beginn an sehr offen und von hoher Intensität geprägt. Zur Pause führte die SG mit 1:0, ehe ein langer Ball aus der gegnerischen Hälfte zum überraschenden Ausgleich für Waldrems führte. Trotz weiterer Chancen blieb es beim 1:1.
Starkes Spiel gegen Gärtringen:
Im letzten Spiel traf die SG auf den Favoriten und deutschen Meister aus Gärtringen. In einer ausgeglichenen Partie zeigte das Team eine starke Leistung, hielt gut dagegen und musste sich am Ende nur mit 0:1 geschlagen geben.
Die SG Reichenbach/Oberesslingen zeigte in allen Spielen konstant gute Leistungen, blieb auch gegen die beiden stärksten Mannschaften nur knapp unterlegen und belegte am Ende mit vier Punkten den vierten Platz. Ein rundum gelungener Auftritt in einem stark besetzten Teilnehmerfeld.