SGSE – SG Stetten-Kleingartach 1:1
Zu Beginn des Spiels fehlten noch Tempo und Dynamik auf beiden Seiten. Die Gäste waren offensiv komplett harmlos, die SGSE wurde erst nach einer halben Stunde langsam gefährlich. Ein Schuss von Fabio Roth zischte am Winkel vorbei, ansonsten wurden die gefährlichen Ansätze im Strafraum zu kompliziert angegangen. Der zweite Durchgang startete etwas bunter. Beide Teams hatten 10 Minuten lang das Offensive in sich entdeckt, auch wenn es weiter torlos blieb. Die SG hatte dann die Riesenchance durch Kevin Heupel, der halbrechts frei durch war, aber am Keeper scheiterte. Dann die große Möglichkeit zur Führung. Fabio Roth wurde im Strafraum gefoult und trat selbst zum Schuss an. Doch der Ball landete letztlich sicher in den Armen des Keepers. Trotzdem gelang der SGSE nach 77 Minuten der Treffer zum 1:0, als Lukas Endreß nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war. Doch die Führung sollte nach 87 Minuten egalisiert werden. Aus dem bekannten Nichts wurde von den Gästen ein Ball nach vorne geschlagen, der irgendwie bei Oechsner landete, welcher wiederum im Strafraum einen Haken schlug, drei Schritte laufen und abschließen durfte. Wieder einmal ein unnötiges und zu einfaches Gegentor für die SGSE, das am Ende Punkte kostete, denn auch die letzte Großchance wurde versemmelt. Stettens Verteidiger säbelte über den Ball und Adrian Roth lief fast von der Mittellinie alleine aufs Tor zu, doch sein etwas zu früher Querpass vor dem freien Tor war zu ungenau für den mitgelaufenen Herkert.
FC Union Heilbronn – SGSE 2:2
Die SGSE startete vielversprechend ins Spiel und hatte einige Aktionen, bei denen man vermuten konnte, dass da was geht. Doch nach und nach wurde die Partie etwas ausgeglichener. Die Union kam dann mit der ersten Offensivaktion zur Führung. Erst landete ein Schussversuch der Latte, dann brachte Buttafuoco einen Ball vom Strafraumeck Richtung Tor, der auf dem feuchten Untergrund in die lange Ecke durchrutschte. In Durchgang zwei ging das Spiel eigentlich nur in Richtung Tor der Union, allerdings meist nur bis zum Strafraum. Nach einem individuellen Fehler erhöhte die Heimelf durch Varallo sogar auf 2:0. Doch die SG hatte noch eine starke Schlussphase im Köcher und eine Bank, die mitentscheidend für den Ausgleich war. Erst vollendete Christian Baier einen Rückpass von Ilja Klein zum 2:1, dann folgten etliche Angriffe, ehe mit Ilja Klein auch der zweite Joker zum 2:2 traf und zumindest den Ausgleich erzielte, der die Union in der Tabelle erst mal weiter auf Distanz hält.
Nächstes Spiel:
So., 27.4.2025 um 15.00 Uhr in Sindringen
SGSE – TG Böckingen