Der Gastgeber war von Beginn an die wachere Mannschaft. Der FC Asbach dagegen tat sich beim schlechten Wetter und dem nassen Untergrund hingegen sehr schwer. Das Spiel war geprägt von vielen Fehlern und WaKa hatte zu viel Platz im Mittelfeld. Bereits in der fünften Spielminute lag der FC 0:1 hinten. In der 12. Minute hieß es nach einem direkt verwandelten Freistoß dann 0:2. In der Folge ergaben sich zwei sehr gute Tormöglichkeiten für Asbach, die jedoch nichts Zählbares einbrachten. In der 39. Minute erhöhte WaKa auf 0:3. Direkt vor dem Pausenpfiff verlor der FCA dann noch seinen Keeper, der, nachdem er den Ball außerhalb des Strafraums in die Hände nahm und so das 0:4 verhinderte, die Rote Karte sah. Mit dieser denkbar schlechten Ausgangssituation wurden die Seiten gewechselt. Doch obwohl der FCA nur noch zu zehnt war, kam die Mannschaft besser ins Spiel, ging entschlossener in die Zweikämpfe und ließ den Ball besser laufen, was den Gastgebern zusehends mehr Probleme bereitete. Jedoch kamen beide Teams seltener gefährlich vor das Tor, die Möglichkeiten, die sich ergaben, wurden nicht genutzt. In der 86. Minute konnte M. Lindner per Strafstoß doch noch den Ehrentreffer zum 1:3 erzielen.