Arbeitssieg der SGM
Gegen den Bezirksligaabsteiger begann die SGM couragiert und kam durch Louis Kübler und Lukas Krämer bereits in den Anfangsminuten zu ihren ersten Abschlüssen, die allerdings noch recht ungefährlich waren. Die Gäste beschränkten sich fast ausschließlich auf lange Bälle in die Spitze und versuchten mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Die SGM verlor dann schnell ihre spielerische Linie und passte sich dem Gästespiel nahezu an, sodass den Zuschauern wenig fußballerische Feinkost geboten wurde. Dadurch boten sich beide Mannschaften wenig Tormöglichkeiten, die bis zur Pause auch nicht zum Erfolg führten. Am knappsten noch ein Kopfball von Furkan Türkoglu in der 16. Minute, der den Pfosten streifte, während auf der anderen Seite Torhüter Ulf Blättgen in der 29. Minute im eins gegen eins die Oberhand behielt. Auch nach dem Seitenwechsel lange Zeit ein reiner Abnutzungskampf, der selbst nach dem Führungstor durch Lukas Krämer in der 55. Minute, als er einen Chipball von Patrick Harmann souverän verwandelte, nicht besser wurde. Erst recht spät besann sich die SGM auf ihre technischen Fähigkeiten und war jetzt auch gegen die höher stehenden Gäste dominanter und torgefährlicher. Nachdem in der 73. Minute noch das Tor von Philipp Strähle für alle unverständlich wegen einer angeblichen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde, bereitete der kurz zuvor eingewechselte Kevin Weigelt den entscheidenden Treffer vor, als er sich gegen mehrere Abwehrspieler durchsetzte und den Ball Lukas Krämer mustergültig servierte, der dann keine Mühe hatte, seinen zweiten Treffer zu erzielen. Ein Sieg, der verdient und auch nicht mehr gefährdet war, weil die Gäste in der zweiten Hälfte offensiv wenig zu bieten hatten.
Zum Einsatz kamen: Ulf Blättgen, Yannick Lang (57. Min. Simon Last), Christopher Hönnige (70. Min. Kevin Weigelt), Furkan Türkoglu, Yannik Neuweiler, Philipp Strähle, Marvin Weigelt, Hüseyincan Canakci, Lukas Krämer, Louis Kübler (70. Min. Jannik da Costa Oliveira) und Patrick Harmann (67. Min. Nicolas Volk).
SGM Fürfeld/Bonfeld II – ASV Heilbronn 2:4 (1:2)
Die Gäste, denen größere Ambitionen nachgesagt wurden, begannen stürmisch und mit aggressivem Angriffsfußball, der die SGM-Abwehr mehrfach vor Probleme stellte und zu vermeidbaren Fehlern führte. Folgerichtig die Gästeführung in der 15. Minute und eine weitere Großchance in der 21. Minute, die Torhüter Lukas Sigmann bravourös meisterte. Dem etwas überraschenden Ausgleich durch Sahin Baltalioglu in der 24. Minute, als er einen Steilpass von Tim Hauber überlegt einschob, ließen die Gäste kurz danach die 1:2-Pausenführung folgen, weil die SGM-Abwehr erneut patzte und es den Gästen leicht machte. Nach dem Seitenwechsel dann ein deutlich besseres Spiel der SGM. Trotz der Gelb-Roten-Karte für Kevin Straub, der einen Freistoß nach Ansicht des Unparteiischen ohne Freigabe ausgeführt hatte, wurde die SGM spielbestimmend und erarbeitete sich auch Tormöglichkeiten, die durch Tim Hauber in der 56. Minute auch zum verdienten Ausgleich führten. Beide Mannschaften boten sich nunmehr Möglichkeiten zur Führung, wobei Robin Last in der 76. Minute mit einem Schuss in den Winkel am Gästetorhüter scheiterte. Ärgerlich, dass sich die SGM in der Schlussphase durch zwei individuelle Fehler, die die Gäste clever zu zwei Toren nutzten, selbst auf die Verliererstraße brachte. Eine Niederlage, die vermeidbar war.
Zum Einsatz kamen: Lukas Sigmann, Tim Hauber, Marc Schroth, René Sterl, Moritz Weber, Sahin Baltalioglu, Paul Ott, Kevin Straub, Ferdinand Rüdinger, Christian Deigner, Lorenz Kupitz, Joel Domingos, Robin Last, Janis-Noah Schnabel und Enis Nahali.
Vorschau
Am Sonntag, 14.9.2025 bestreiten beide Mannschaften der SGM ein Auswärtsspiel, die SGM I beim GSV Eibensbach, die SGM II beim TV Flein. Spielbeginn ist bei beiden Spielen um 15.00 Uhr.