A-Jugend – Bezirkspokalsieg
Einen Riesenerfolg feierten am vergangenen Samstag unsere Jungs beim Bezirkspokalfinale in Weinsberg und holten den Pokal mit einem 2:1-Sieg über die TSG Öhringen nach Hause.
In einem packenden Finalspiel bei großer Hitze mussten wir alles geben und nach großem Kampf und mit etwas Glück hielten wir nach der regulären Spielzeit den AKON-Bezirkspokal und den Wanderpokal des Bezirks Franken in unseren Händen.
Die zahlreichen mitgereisten Fans der Krummen Ebene machten auch dieses Event mal wieder zu einem Heimspiel und durch die lautstarke Unterstützung mit Choreo und allen in Rot war es für uns alle ein Erlebnis, das wir wohl nie mehr vergessen werden.
Bereits um 12.00 Uhr trafen wir uns im heimischen Sportheim zum Mittagessen und einige Spieler der ersten und zweiten aktiven Mannschaft bekochten uns mit Spaghetti Bolognese. Hier in erster Linie ein herzliches Dankeschön an Yannick Oheim und sein Küchenteam. Das Essen war wirklich ganz hervorragend.
Nach dem Essen machten die Jungs noch einen gemeinsamen Spaziergang, bevor es dann auf den Parkplatz ging. Schon die Fahrt nach Weinsberg wurde zu einem Erlebnis – alle Mann gemeinsam im Bus. Das hatte schon etwas Besonderes.
In Weinsberg angekommen, lief gerade das Finale der B-Jugend. Parallel dazu wurden mit den Öhringern die Farben der Trikots ausgelost, beide Teams wollten nämlich in Rot spielen. Der erste Sieg ging dann an uns, die Zahl der Münze ließ uns dann in Rot spielen und Öhringen in Weiß-Grau.
Die Spannung stieg ins Unermessliche, wir waren mindestens so heiß wie das Wetter und es war klar, dass wir heute den Titel holen werden.
Endlich ging es los, 16.35 Uhr, der Anpfiff ertönt und die Öhringer legen los wie die Feuerwehr. Nach etwa 5 Minuten hätte es bereits 2:0 stehen können, doch wir hatten das nötige Glück. Wir kamen langsam besser ins Spiel und die starke Anfangsphase der Öhringer ließ auch ziemlich stark nach. Ab der 20. Minute waren wir dann klar besser im Spiel und erarbeiteten uns auch einige kleine Chancen. Die Gefahr nach hinten war aber immer präsent und so blieben wir geduldig. Kurz vor der Pause hätte dann Michel Warnecke das 1:0 für uns machen können, der Ball trudelte aber knapp am Tor vorbei.
Halbzeit, durchschnaufen und ganz viel trinken.
Nach dem Wiederanpfiff übernahmen wir sofort das Kommando und nach einem Fehler in der Abwehr war Michel präsent und setzte den Ball in der 48. Spielminute zum 1:0 für uns in die Maschen.
Der Jubel war riesengroß und die Euphorie kannte keine Grenzen. Wir blieben auch danach am Drücker, aber das zweite Tor wollte einfach nicht fallen. Ab der 65. Minute und durch einige Wechsel und Umstellungen gaben die Öhringer nun richtig Gas. Im Minutentakt erspielten sie sich Torchancen, aber scheiterten ein ums andere Mal am Pfosten, der Latte, an Toni Lutz oder der Ball ging einfach knapp am Tor vorbei. Gut und gerne 6 Torchancen wurden in dieser Phase nicht genutzt.
In der 78. Minute war es dann aber so weit und ein erneuter Pfostentreffer wurde jetzt noch abgestaubt und über die Linie bugsiert. Nach dem 1:1 war es ein offener Schlagabtausch und die Kräfte ließen auf beiden Seiten extrem nach. Von Krämpfen geplagte Spieler hüben wie drüben.
Der Schiedsrichter gab 10 Minuten Nachspielzeit und wir machten das, was wohl die wenigsten von uns erwartet hätten. Nach einer super Freistoßflanke köpfte Luan Günther den Ball sehenswert ins lange Eck zum 2:1. Da wurde schon zum ersten Mal der Platz gestürmt und der Schiedsrichter musste alle wieder vom Feld schicken. Die letzten Minuten kämpften wir dann aufopferungsvoll um jeden Zentimeter und brachten den knappen Sieg über die Zeit.
Was folgte, war grenzenloser Jubel und Stolz auf diese überragende Leistung. Diesen Sieg haben sich die Jungs so was von verdient. Nach dem Pokalempfang, der Bierdusche und zahlreichen Fotos ging es dann in die Kabine, wo weitergefeiert wurde. Nach etwa 2 Stunden schafften wir den Absprung und mit einem Autokorso mit 14 Fahrzeugen ging es dann zurück nach Gundelsheim ins Sportheim, wo bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert wurde, wie sich das gehört. Später ging es dann noch in die Laube nach Heilbronn und am Sonntag waren Freibad und Abendausklang bei Familie Brodbeck angesagt.
Vielen Dank noch mal an alle, die zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben. Ein Sieg für die Ewigkeit, den man sicher niemals vergessen wird.
Wir bedanken uns herzlich bei der Metzgerei Beisswenger für die Spende des Hackfleischs für die leckere Bolognese. Bei der VR-Bank für das Sponsoring der Finalshirts. Dazu bei WeAreTeamsport für die schnelle Lieferung der Shirts sowie das Entgegenkommen. Bei Luis Baumgart und seiner Freundin Mia für das Gestalten des Finalshirts sowie bei den aktiven Spielern, die unsere Pokalfighters in einem Autokorso über die Krumme Ebene nach Gundelsheim gebracht haben.