NUSSBAUM+
Fußball

SGM KoBra – Jugendfußball Hallenbezirksmeisterschaften in Neuenstadt

Ein absolut erfolgreiches Wochenende erlebten unsere vier Teams und ihre Trainer bei der Endrunde der HBZM in Neuenstadt. Ein besonderer Dank geht an unsere...

Ein absolut erfolgreiches Wochenende erlebten unsere vier Teams und ihre Trainer bei der Endrunde der HBZM in Neuenstadt. Ein besonderer Dank geht an unsere zahlreichen und lautstarken KoBra-Fans, die mit ihrer Unterstützung zu den Erfolgen beigetragen haben.

A-Junioren

Für eine absolute Sensation sorgten unsere A-Junioren mit dem Gewinn der Hallenbezirksmeisterschaft im neu gegründeten Bezirk Franken und gehen damit in die Geschichtsbücher ein. Mit diesem Erfolg qualifizierten sich unsere A-Junioren für die Württembergischen Hallenmeisterschaften. In der Gruppenphase verlor man zwar das erste Spiel gegen den späteren Endspielgegner Schluchtern mit 0:1, gewann gegen Niederstetten mit 4:0, spielte gegen Sport-Union Neckarsulm 0:0 und gewann gegen den FC Union HN mit 5:2. Im Halbfinale gelang gegen den Verbandsligisten VFR Heilbronn mit einem 1:0-Sieg der Einzug ins Endspiel. Dort wurde dann das Landesligateam SV Schluchtern mit einer tollen Leistung 2:0 bezwungen.
Zum erfolgreichen Team gehörten: Joel Mohrland, Joschua Mohrland, Daniel Ruttloff, Finn Schmelcher, Justin Beyer, Fabian Knölle, Maximilian Ruth, Elmedin Lutolli, Edion Sejdija sowie die Trainer Johan van Bezooijen und Artur Hert. Informationen über die Württembergischen Meisterschaften liegen leider noch nicht vor.

B-Junioren

In der Gruppenphase spielte das Team gegen die SGM Bad Wimpfen 4:4, gegen den TV Niederstetten 1:1 und verlor leider das entscheidende Spiel gegen den FC Union Heilbronn mit 0:2. Damit war man Gruppendritter, gewann das Spiel um Platz 5 wegen Nichtantritt des Gegners SGM Bad Mergentheim und belegte damit einen hervorragenden fünften Platz bei den HBZM 2025.
Es spielten: Elija Simpfendörfer, Elias Bechle, Josia Braun, Ouca Pfisterer, Matti Niemann, David Lempner, Silas Mack. Trainer sind: Lars Niemann, Ralf Pfisterer, Slavko Lamp und Michael Gajderowicz

D-Junioren

In einer starken Vorrundengruppe spielte man gegen den FC Union Heilbronn 0:0, gegen Bad Friedrichshall verlor man mit 0:2 und gegen Öhringen gewann man mit 3:1. Dies bedeute dann den 3. Platz und das Spiel um den 5. Platz. Hier traf man auf den FSV Schwaigern I. Dieses verlor man dann unglücklich mit 2:5 nach Elfmeterschießen und war dann am Ende Sechster der HBZM 2025.
Es spielten: Luca Singer, Timon Braun, Erik Hömme, Mats Oberndörfer, Milo Geist, Henrik Harres, Edison Sadiku, Nils Gärtner.
Trainer sind: Heiko Baier und Richard Harres

E-Junioren

Auch in dieser Altersgruppe konnten die Jungs voll überzeugen. Im ersten Spiel gewann man gegen die SGM Dörzbach I mit 2:1, gegen SGM Meimsheim unterlag man mit 0:2 und gegen den späteren Meister VFR Heilbronn mit 0:3. Im Platzierungsspiel verlor man gegen die SGM Weikersheim unglücklich mit 0:1, was dann letztendlich den 6. Platz bei den HBZM 2025 bedeutete. Es spielten: Leonard Franke, Leon Axmann, Rafael Beer, Hannes Behm, Lenny Blocks, Samuel Dannecker, Jannis Harres, Robin Maichle, Tom Sauter. Trainer sind Patrick Dannecker, Timo Behm und Ralf Studenak

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hardthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hardthausen am Kocher
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto