Kürzlich nahmen die Klassenstufen 5 und 8 unserer Schule an einem spannenden Webinar der Initiative „Law 4 School“ teil, geleitet von der Rechtsanwältin Gesa von Schwerin. Schwerpunkt waren Rechte und Gesetze im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken wie WhatsApp, Snapchat und TikTok. Themen wie Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild sowie Cybergrooming wurden anschaulich erklärt und anhand realer Fälle verdeutlicht. Eine interaktive Fragerunde bot den Schülerinnen und Schülern Raum für persönliche Fragen. Die Veranstaltung sensibilisierte die Teilnehmenden für Risiken und Gefahren im Netz und vermittelte wichtige Tipps für einen sicheren Umgang mit digitalen Medien.
(L. Bürkle / J. Kubin)