DLRG-Ortsgruppe Forst engagiert sich täglich für die Schwimmausbildung
Der Sommer bringt nicht nur Sonne und Ferien, sondern leider auch regelmäßig Schlagzeilen über Badeunfälle – auch bei uns im Landkreis Karlsruhe. In den letzten Wochen war die DLRG in der Region mehrfach im Einsatz, weil Menschen in Seen oder Flüssen in Not geraten sind. Diese traurigen Meldungen zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Kinder frühzeitig zu sicheren Schwimmern werden.
Die bundesweite DLRG-Sommerkampagne 2025 steht unter dem Motto „Sicher Schwimmen rettet Leben“ – und genau dafür engagiert sich unsere DLRG-Ortsgruppe Forst mit großem Einsatz: An jedem Wochentag finden im Lehrschwimmbecken der Lußhardtschule mehrere Kurse pro Tag statt. Unsere engagierten, ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer leisten hier echte Lebenshilfe – mit Geduld, Fachwissen und Herzblut.
Auch der öffentliche Badebetrieb am Donnerstagabend, für den die Gemeinde verantwortlich ist, wird durch unsere Ortsgruppe begleitet. So stellen wir sicher, dass auch hier die nötige Wassersicherheit gewährleistet ist.
Im Rahmen der Ausbildung haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Schwimmabzeichen abzulegen – vom Seepferdchen bis zum Deutschen Schwimmabzeichen in Gold. Während wir das Seepferdchen direkt im Lehrschwimmbecken abnehmen, dürfen wir für die weiterführenden Abzeichen das SaSch!-Bad in Bruchsal nutzen.
Unsere Bilanz in diesem Sommer:
• 22 Seepferdchen
• 16x Bronze
• 16 x Silber
• 12 x Gold
Die Schwimmausbildung ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit – sie hilft unserer Ortsgruppe auch dabei, Nachwuchs für andere Bereiche der DLRG-Arbeit zu gewinnen. Gerade im Einsatzbereich, wie er in den letzten Wochen so häufig in den Nachrichten war, wird jede helfende Hand dringend gebraucht.
Wir danken allen Trainerinnen und Trainern, die sich Woche für Woche dafür einsetzen, dass unsere Kinder sichere Schwimmer werden, Spaß am Wasser haben – und lernen, dessen Risiken verantwortungsvoll einzuschätzen.
Allen Kindern wünschen wir schöne Sommerferien, viel Freude am Wasser – und wir freuen uns, euch nach den Sommerferien in den Kursen wiederzusehen!