Mehr Erfolg für Gastgeber durch digitale Präsenz
Online-Plattformen wie Booking.com oder Airbnb sind längst nicht mehr nur für große Hotels relevant. Einer aktuellen Studie zufolge erfolgen über 94 Prozent der Buchungen inzwischen bei kleinen, privat geführten Unterkünften über solche Portale. Im Heilbronner Land schöpfen viele Gastgeber dieses Potenzial jedoch nicht aus: Zahlreiche Ferienwohnungen oder Pensionen sind online nicht auffindbar oder nur auf Anfrage buchbar. Damit gehen den Unterkünften wichtige Gäste verloren. Wer online nicht sichtbar ist, bleibt unsichtbar.
Warum Sichtbarkeit für Gastgeber entscheidend ist
Der Trend zum nachhaltigen und authentischen Reisen wächst weiter: Immer mehr Reisende bevorzugen individuelle, privat geführte Unterkünfte. Laut einer aktuellen Studie des Statistischen Bundesamtes wurden auf Plattformen wie Airbnb, booking.com und Tripadvisor im Jahr 2024 bereits über 94 % aller Übernachtungen in kleinen Betrieben mit weniger als 10 Betten gebucht.
Es gilt immer öfter: Wer online nicht sichtbar ist, wird nicht gebucht – das wird für viele kleinere Gastgeber zum Problem.
Infoveranstaltung zur digitalen Sichtbarkeit und Buchbarkeit
Um Gastgebern zu helfen, ihre digitale Präsenz zu verbessern und von der wachsenden Nachfrage zu profitieren, lädt die Stadt Möckmühl in Zusammenarbeit mit der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand zu einer kostenlosen Infoveranstaltung ein. Denn eine eigene Webseite ist nicht die Lösung.
In der praxisorientierten Infoveranstaltung erfahren Gastgeber, wie sie ihre Unterkunft effizient und unkompliziert online sichtbar und buchbar machen können. Große Buchungsplattformen sind für viele kleine Beherbergungsbetriebe unverzichtbar, um mehr Gäste zu gewinnen.
Infos und Anmeldung
Die Infoveranstaltung findet am Montag, 3. Juni 2025, um 18.00 Uhr in der Stadthalle Möckmühl statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Begrenzte Plätze. Anmeldung unter www.heilbronnerland.de/partner