Tiere, Natur & Umwelt

Sie segeln wieder!

Im Laufe des Donnerstags müssen sie gekommen sein: die Mauersegler! Erste Sichtung am 15. Mai um 21:05 Uhr mittelschwäbischer Sommerzeit. Über den Süden...

Im Laufe des Donnerstags müssen sie gekommen sein: die Mauersegler! Erste Sichtung am 15. Mai um 21:05 Uhr mittelschwäbischer Sommerzeit. Über den Süden Korntals zogen sie, sechs bis acht Stück, und ihr „sriiieh“ klang triumphierend. Dies auch zu Recht, haben sie doch, seit sie vor drei Monaten ihr afrikanisches Winterquartier verließen, eine Flugstrecke von rund 6000 km zurückgelegt.

Überall in Deutschland verfolgen und dokumentieren Birdwatcher die Ankunft der Mauersegler (www.mauersegler-forum.de). Die Korntaler Vögel, die alljährlich unter dem Bahnhofsdach brüten und ihre Nestlinge großziehen, kamen vergleichsweise spät – wenn auch nicht so spät wie im letzten Jahr, als sie erst im Juni eintrafen. Nicht nur seine „luftige“ Lebensweise, wir berichteten darüber im Amtsblatt vom 30. April 2025, macht den Mauersegler zum Kultvogel. Auch seine kühne Flugakrobatik, sein abenteuerliches Zugverhalten und seine geisterhaften Rufe lassen diesen Vogel zu einer der auffälligsten Erscheinungen am europäischen Sommerhimmel werden.

Aber der Mauersegler ist gefährdet. Seit Jahren gehen seine Bestände zurück. Der Grund hierfür ist leicht benannt: Es ist der menschliche Ordnungssinn, der dem Mauersegler das Leben schwer macht.

Als Gebäudebrüter ist der Vogel angewiesen auf Spalten, Luken und Risse in Dächern und Wänden. Wird ein Haus saniert, bedeutet dies für den Mauersegler Zwangsräumung und Obdachlosigkeit. Hinzu kommt, dass ausschließlich Insekten auf dem Speiseplan des Vogels stehen. Diese aber werden immer rarer, unter anderem auch deshalb, weil viele Hausbesitzer ihren Garten so pflegen wie ihr Wohnzimmer: Alles schön aufgeräumt, Buchsbaum in Habachtstellung, gesitteter Rasenteppich statt anarchischer Blumenwiese!

Freuen wir uns deshalb um so mehr über das Grüppchen Flugkünstler, das wieder seinen Weg nach Korntal gefunden hat. Und hoffen wir, dass unter dem Bahnhofsdach bald eine quirlige Kinderstube entsteht!

Über die Familienplanung unserer Mauersegler wird der BUND berichten.

Uli Lukas


Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto