Verschenken Sie doch ein Pfinztaler „Mitbringsel“: Die Heimatblätter 2023
In der Ausgabe 2024 stellen wir Wissenswertes unserer Heimat; wobei manche Dinge bereits im Verschwinden sind: Kleindenkmale (z. B. Grenzsteine), Wegekreuze, frühere Steinbrüche, noch sichtbare Zeugnisse besonderer historisch-lokaler Ereignisse oder bestimmter Epochen, Naturdenkmale, Biotope, Themenwege, Wald … Das Redaktionsteam der Heimatblätter wünscht viel Freude beim Entdecken. Die Heimatblätter sind reich bebildert.
Käuflich können Sie erworben werden (5 Euro):
Söllingen: Bürgerservice im Rathaus, Sonnen-Apotheke, Geschenke von Herz, Kiosk Graf, Gemeindebücherei, Obsthof Wenz, Lädle
Berghausen: Ortsverwaltung, Gemeindebücherei, Optikfachgeschäft Mehrer, Kosmetik/Fußpflege Elisabeth Ehrler
Kleinsteinbach: Ortsverwaltung, Torre Frisuren
Wöschbach: Ortsverwaltung, Bäckerei Hübner
Dankeschön: Am Jahresende bedankt sich der Heimatverein bei allen, die ihn unterstützt haben.
Historische Aufnahmen dokumentieren die Entwicklung und die Veränderung des Erscheinungsbildes einer Gemeinde.
Der Heimatverein Pfinztal ist auf der Suche nach alten Fotos früherer Orts-/Landschaftsansichten, welche sich in den letzten Jahrzehnten völlig verändert haben. Das alte Handwerk im Ort ist verschwunden, das Familienleben hat sich ebenso wie auch die Bewirtschaftung der Felder grundlegend verändert.
Für die Heimatblätter 2025 suchen wir Bilder, welche das bäuerliche Leben und die landwirtschaftliche Nutzung der Felder rund ums Pfinztal zeigen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf (Hans Weiß, Tel. 07240 4129), wenn Sie im Besitz solch wichtiger Zeitdokumente sind.
Herzlichen Dank im Voraus.
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Schon wieder ist ein Jahr fast zu Ende.
Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest im Schein der Kerzen, der Lieder, den Geschichten von der Geburt Jesu und dem Wunder der Heiligen Nacht.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien aber auch für das Jahr 2025 viel Gesundheit und Glück.
Ihr Heimatverein Pfinztal