Unser Sieblegarten liegt nicht im Winterschlaf, im Gegenteil! Jörg Bieberstein hat den gefrorenen Boden genutzt, um mit seinem Radlader den noch verbliebenen Aushub der Pflanzlöcher abzufahren, Humus zu verteilen und die Aushöhlung des Bibers zu verfüllen.
Das Planungsteam hat sich getroffen, um das weitere Vorgehen festzulegen. Die einzelnen kleinen Parzellen für die gärtnerische Nutzung wurden ausgemessen und mit Pflöcken gekennzeichnet.
Da die Grundschule im Frühjahr ein Kartoffelprojekt plant, wird in einem nächsten Schritt mit der Anlage des „grünen Klassenzimmers“ begonnen. Die Begrenzung dieser
Fläche soll mit alten Dachziegeln erfolgen. Diese bekommt unser Verein von einem Tuninger Bürger geschenkt. In dieser Woche werden die Ziegel im Sieblegarten eingebaut.
Der Bauhof hat entlang des Sieblegrabens Sträucher ausgedünnt. Wir können uns dort so viel Material holen, wie wir für den Bau einer Benjes-Hecke benötigen.
Wer mithelfen will, ist herzlich eingeladen und möge sich bei Barbara Groh (Tel. 2644) oder bei Matthias Metzger (Tel. 01575 7632 106) melden.