Kegeln

Sieg der Ersten Mannschaft

Am Wochenanfang ist unser Mitspieler Karl Bandi plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Ihm zu Ehren lautete das Spielmotto „ Niemals im Spiel aufgeben“,...

Am Wochenanfang ist unser Mitspieler Karl Bandi plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Ihm zu Ehren lautete das Spielmotto „ Niemals im Spiel aufgeben“, da es seine Devise in jedem Punktspiel war.

Das Starterpaar mit Horst Matzka und Oliver Holzwarth setzten gleich mal Zeichen. Horst Matzka spielte souverän bis zur letzten Bahn. Er gewann mit 3:1 Sätzen und 555 - 537 Holz. Oliver Holzwarth zeigte seine beste Auswärtsleistung und gewann mit 3:1 Sätzen und 579 - 505 Holz.

Im Mittelpaar stand dieses Jahr zum ersten Mal Herbert Schroeder mit Detlef Braun. Herbert Schroeder spielte eine gute Partie, leider konnte er gegen den starken Brackenheimer nicht mithalten, er verlor mit 1:3 Sätzen und 523 - 576 Holz. Detlef Braun konnte zum ersten Mal seit Saisonanfang schmerzfrei spielen. Dies zeigte sich daran, dass er kaum Fehlwürfe hatte. Er gewann mit 3:1 Sätzen und sehr guten 543 - 512 Holz.

Die Schlusspaarung mit Oswald Kruppa und Julian Sattler konnte mit einem Vorsprung von 70 Holz und 3-1 Mannschaftspunkte gehen. Für Oswald Kruppa war es ein rabenschwarzer Tag. Wurf um Wurf verlor er Holz um Holz gegenüber dem Brackenheimer Spieler. Oswald verlor mit 0:4 Sätzen und mit schwachen 493 - 589 (- 96 Holz). Somit stand es zwischenzeitlich 4-2 für Brackenheim. Julian Sattler sichtlich emotional angeschlagen aufgrund des Vorfalls am Anfang der Woche. Doch das Motto lautete „Niemals Aufgeben“ , so spielte Julian gegen den starken Brackenheimer 552 - 543 und 2 - 2 Sätze plus 9 Holz.

Aufgrund der höheren Holzzahl bekam Brackenheim 2 Zusatzpunkte und das Spiel endete 4 - 4 und 3262 - 3245 Holz.

Zum Saisonende erwartet der KSV den SV Seckach am Samstag, den 12.04.2025 um 16:30 Uhr. Gerne dürfen Sie im Strudelbachhof vorbeischauen, um sich einen Eindruck vom Sportkegeln zu machen.

Die gemischte Mannschaft des KSV spielte am Samstag auswärts gegen den TV Unterlenningen. Durch eine sportliche Großveranstaltung erschwerte sich schon die Anreise.

Gegen die starken Gegner war der KSV von Anfang an in der Hinterhand. Simone Schuhmacher, die auf Weissacher Seite die Tagesbeste war, unterlag mit 18 Holz.

Punktegarant Karin Selent konnte mit 513 Holz ihren Punkt holen.

Leider musste Hanne nach 16 Wurf verletzungsbedingt abbrechen, während auch unser Denny chancenlos blieb.

Somit endete das Spiel gegen Unterlenningen, die sich die Meisterschaft sichern konnten, 1:7.


Erscheinung
Weissach Aktuell
Ausgabe 15/2025

Orte

Weissach

Kategorien

Kegeln
Sonstige
Sport
von KSV Weissach e. V.
09.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto