Gelungenes Wochenende
Das war doch einmal eine runde Sache, leider von einem Trauerfall überschattet. Kein Team der HG ging am letzten Wochenende geschlagen vom Handballfeld. Es gewannen sogar fast alle. Einzig die B-Jugend gab in Coburg einen Punkt ab, der sich dann doch fast als Niederlage anführt, hatte der Gast doch fast durchgehend geführt und sich erst in den letzten zehn Minuten die Creme von der Buttertorte nehmen lassen. Die B1 eröffnet und beschließt auch den nächsten Heimspieltag am Samstag um 14 Uhr mit der Bundesliga-Partie gegen den TV Bittenfeld in Schwetzingens Nordstadthalle. Alle anderen Nachwuchsteams sind schon in der Vorbereitung auf die Qualifikationen. Und im Aktivenbereich herrscht Osterpause, außer bei der „Ersten“. Denn Handball mit HG-Beteiligung gibt es dann nur noch ab 20 Uhr im fernen Landshut, wo das Drittliga-Team sein Konto weiter etwas aufstocken möchte.
Sieg für „Wutschi“ Urschel
HG revanchiert sich bei Sandweier mit einem 37:25
Einen Gang zurückgeschaltet hat die HG Oftersheim/Schwetzingen im Handballspiel gegen Drittliga-Rivale aus Baden-Baden zu keiner Zeit. Sie gewann mit 37:25 überlegen. Aber zunächst hat sie innegehalten in Andacht an den kurz zuvor verstorbenen Karlheinz Urschel, nach dem auch ihr Hyänenmaskottchen „Wutschi“ benannt ist.
Obligatorische Frage: Es folgte die nächste schwere Phase für seine Jungs, die in Überzahl Florian Burmeister manndeckten. Trotzdem hämmerte der Rückraummann zwei Bälle in die Maschen.
Burmeister verlängert
Er schilderte später, wie er sich durch die Reha nach seiner Verletzung gekämpft hatte. Dies nahm Sportvorstand Martin Schmitt zum Anlass zu verkünden, „dass wir ‚Flo‘ noch ein weiteres Jahr bei uns behalten“, was mit großem Jubel im Foyer der Nordstadthalle quittiert wurde. Burmeister meinte nur: „Ich freue mich einfach. Ich habe viel Spaß mit diesem geilen Team.“
„Das Unmögliche möglich gemacht“
Der Abend im Schwetzinger Handballtempel Nordstadthalle war nach dem Männer-Drittligaspiel bei Beet meets Ball schon etwas fortgeschritten. Da fiel das Frauen-Regionalliga-Team in kompletter Mannschaftsstärke in seinen Trikots dort ein. Die Rumpftruppe hatte das Kunststück fertiggebracht, dem Zweiten HC Schmiden/Oeffingen seine dritte Saisonniederlage zu verpassen. Sie hatte in Fellbach 27:23 gewonnen.
Gast die Lust genommen
Von Anfang Vollgas sollte sein Team geben, dem Gast die Lust am Mitspielen nehmen, lautete eine Vorgabe von Trainer Alexander Lemke. Sein Handball-Oberliga-Team beherzigte dies auch gegen die HSG Weschnitztal, aber zunächst nur für eine gewisse Zeit. Vielleicht wollte es seinen Gegner aus dem Odenwald nicht zu früh vergrämen. So war es bis zum 38:29 dann doch ein Weg mit kleinen Umleitungen.
Start-Ziel-Sieg
Einen Start-Ziel-Sieg legte die HG Oftersheim/Schwetzingen noch einmal zum Saisonabschluss in der Jugend-Bundesliga Handball hin. Mit 38:29 (18:16) schickte sie HT München zurück auf die Heimreise.
MJ