Spfr Untergriesheim – SGM Mulfingen/ Hollenbach 2
Im Halbfinale des Bezirkspokals empfing man am vergangenen Mittwoch den Tabellenführer der Kreisliga A 3 Franken, die SGM Mulfingen/Hollenbach 2. Da sich beide Mannschaften zum ersten Mal gegenüberstanden, starteten beide auch dementsprechend nervös in die Partie. So bekamen die zahlreichen Zuschauer zunächst eine ausgiebige Abtastphase ohne wirkliche Torchancen zu sehen. Nach knapp zwanzig Minuten übernahmen die Sportfreunde dann allmählich die Spielkontrolle, taten sich aber noch schwer, gegen gut stehende Gäste zu aussichtsreichen Torabschlüssen zu kommen. Die SGM versuchte ihrerseits mit Kontern sowie Standards Torgefahr auszustrahlen, was jedoch bis zur Pause nur selten gelang. So ging es in einer umkämpften und spannenden Partie mit einem Unentschieden in die Kabinen. Im zweiten Durchgang erwischten die Sportfreunde den besseren Start und drückten auf die Führung. Kurz nach Wiederanpfiff traf Jan Hafner bei einem Eckball per Kopf nur die Latte. Besser machte es dann Lukas Friedle in der 65. Spielminute: Einen Freistoß aus dem Halbfeld verwertete er am langen Pfosten zum viel umjubelten Führungstreffer. Da die Gäste anschließend offensiver werden mussten, ergaben sich nun häufiger Räume zum Kontern. Leider verpasste man es trotz guter Chancen, schon vorzeitig den Deckel draufzumachen, sodass man bis zur letzten Sekunde zittern musste. In der letzten Aktion des Spiels konnte Mike Baur einen Ball auf der Linie klären und somit den historischen Finaleinzug für die Sportfreunde klarmachen.
Am Ende steht ein verdienter, wenn auch hart umkämpfter Sieg gegen einen sympathischen Gegner, der anschließend auch dementsprechend gefeiert wurde. Wir wünschen der SGM Mulfingen/Hollenbach 2 viel Erfolg im Aufstiegskampf, sodass es in der kommenden Saison hoffentlich zu weiteren Aufeinandertreffen kommt.
Das Finale findet am 29.5. (Christi Hinmelfahrt) um 18.00 Uhr auf dem Gelände des FV Künzelsau statt. Hierbei sind alle eingeladen, uns beim großen Traum vom Pokal zu unterstützen.