In einem weiteren Testspiel, das kurzfristig angesetzt wurde, besiegte die SG den Lokalrivalen SV Laudenbach knapp mit 2:1. Es dauerte aber nach dem ganz schnellen 1:0 in der 2. Minute ein ganzes Spiel, ehe das zweite Hemsbacher Tor in der 90. Minute fiel. Beim 1:0 setzte sich Claas Kronauer dermaßen willensstark drei Meter vor dem Tor gegen gleich vier Laudenbacher durch und brachte Hemsbach in Führung. Laudenbach gelang dann in der 56. Minute durch Yohannes Tewdros der Ausgleich, mit dem zu dieser Zeit eigentlich nicht zu rechnen war. Danach hatte der SV noch gute Chancen, ein weiteres Tor auf den Spielberichtsbogen zu bringen, aber ein Torschuss von Dominik Lüger, der als Flanke von links getarnt war, landete am langen Hemsbacher Pfosten. In der ersten Hälfte hätte auch schon Daniel Herion für Laudenbach treffen können, aber sein Heber ging nicht nur über Torwart Lars Kaspar hinweg, sondern auch noch knapp über die Latte. Kaspar steht normalerweise auf dem Feld, Feldspieler spielte aber in der ersten Hälfte wieder im Tor.
Die SG hatte auch ihre Chance und traf eigentlich regulär, aber Schiedsrichter Sälzler sah zu Unrecht Abseits und annullierte den Treffer. Dann vergab von Scheidt einen Foulelfmeter. Nachdem Kronauer den Laudenbacher Torwart Tim Baier ausspielte und alleine direkt vor dem rechten Pfosten stand, brachte ein Laudenbacher gerade noch seinen linken Fuß von hinten an den Ball und es gab eine Ecke. Den letztendlich verdienten Sieg stellte einer her, der normalerweise das Hemsbacher Tor hütet, nämlich Marlon Seyfarth. Er kam in der 73. Minute für Jonas Rettig ins Spiel, weil es kaum einen Auswechselspieler auf der Bank gab. Kurz vor Schluss bugsierte er den Ball aus 16. Metern ins Laudenbacher Tor zum 2:1.
Es spielten: Kaspar – Rettig – Pascarella – Spengler – Stadlmüller – Yasar – Jung – Kronauer – Von Scheidt – Rudi – Röller – Manitz – Monachello – Seyfarth
Trainer: Luciano Monachello, Co-Trainer: Roman Magel
Schiedsrichter: Christian Sälzler