Schon fast eine Tradition: Sielminger Klassen besuchen uns zu Waldführungen. Im kalten November konnten wir drei Vierte Klassen begleiten. Zu dieser Jahreszeit bietet sich die Frage an: wie verbringen denn Tiere den Winter? Interessant, wie viele Strategien die verschiedenen Tiere entwickelten.
Bei einer weiteren Aufgabe versuchten wir die häufigsten Waldbäume, deren Blätter und Früchte zu erkennen. Gar nicht so einfach! Vor allem bei den Zapfen. Plötzlich ist der übliche „Tannenzapfen“ ein Fichtenzapfen, und die Schuppen der Tannenzapfen liegen in einem Schächtelchen, denn dieser Zapfen zerfällt bei Reife.
Unter der Fichte fanden die Kinder seltsame Spindeln, sofort war klar: da haben die Eichhörnchen kräftig geknabbert. Maskottchen Max und Maxine waren begeistert bei dem Futterangebot!
Bei einem netten Merkspiel waren die Kinder nicht zu schlagen: bestens herausgefunden!
Danach folgten die Kinder gespannt den Erklärungen zur Lebensweise der Familie Dachs und dem Fuchs, die in einem „Burgfrieden“ im Dachsbau zusammenleben können.
Von der Jägervereinigung Nürtingen gab es für die Schulkinder Bestimmungsheftchen.
Besten Dank dafür!
G. Hahn