Diese Frage mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen unserer traditionellen Wochenendausfahrt nach Tirol am Sonntag, dem zweiten Skitag in St. Anton, stellen. Denn, während der Wettergott am Vortag alle Register für perfektes Skiwetter gezogen hatte, war er am Sonntag weniger gut aufgelegt. Schneefall und dementsprechend schlechte Sicht brachten die ein oder andere Teilnehmerin und den ein oder anderen Teilnehmer ins Grübeln, ob Skifahren an diesem Tag die erste Wahl sein sollte.
Und so ging ein Teil auf die legendären St. Anton-Pisten, während der andere Teil das urige kleine St. Anton erkundete, das auch viele unserer langjährigen Teilnehmer so noch gar nicht kannten. Genossen haben es beide Gruppen, diejenigen, die sich der Herausforderung des Wetters stellten, das sich im Übrigen zum Mittag hin deutlich besserte. Und die, die sich den kalten und warmen kulinarischen Tiroler Spezialitäten widmeten.
Tags zuvor hatten wir alle gemeinsam einen perfekten Skitag in Serfaus-Fiss-Ladis verbracht. Bestes Wetter, perfekte Pisten und ein gemeinsamer Abschluss-Umtrunk am Busparkplatz. Dort verwöhnten uns wie jedes Jahr Claudi und Jutta mit leckeren Lachsschnecken und Pumpernickel mit Frischkäse. Vielen Dank an Claudi und Jutta.
Vielen Dank auch an Uwe, unseren Busfahrer, der uns souverän und sicher nach Tirol und wieder zurückbrachte. Danke für die Orga von Robert und die super Betreuung und Bewirtung durch die Familie Happacher im Gurgltaler Hof in Tarrenz.
Den nächsten Termin, auf den sich schon alle freuen, 23. – 25.01.2026, hat Robert übrigens schon für uns reserviert.
TI