Seit über sechs Jahrzehnten ist unser Musikerheim das Herzstück des Musikvereins Gingen. Generationen von Musikerinnen und Musikern haben hier gemeinsam musiziert, geprobt, gelernt und gefeiert. Es ist viel mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und der musikalischen Heimat für Jung und Alt.
In unseren Räumen findet die musikalische Früherziehung für die Kleinsten statt. Hier legen wir spielerisch den Grundstein für die Liebe zur Musik, die viele Kinder ein Leben lang begleitet. Die Jugendkapelle probt Woche für Woche voller Energie und Begeisterung und wächst dabei nicht nur musikalisch, sondern auch als Team zusammen. Und natürlich finden auch die Proben unserer aktiven Kapelle im Musikerheim statt – hier entstehen die Klänge, die unser kulturelles Leben in Gingen bei Festen, Konzerten und Veranstaltungen so wunderbar bereichern.
Mit den Jahren jedoch ist auch an unserem Musikerheim der Zahn der Zeit nicht spurlos vorübergegangen. Besonders das Dach war in einem besorgniserregenden Zustand: undichte Stellen machten dringende Renovierungsarbeiten unausweichlich.
Dank der großzügigen Förderung, die der Gemeinderat Gingen in seiner Sitzung am 22.04.2025 einstimmig beschlossen hat, können wir diese wichtige Sanierung nun erfolgreich abschließen. Das neue, sichere Dach schützt nicht nur unser Gebäude, sondern auch all die Musik, die Gemeinschaft und die Zukunft, die darin entstehen.
Im Namen aller Mitglieder – vom jüngsten Nachwuchsmusiker bis zur erfahrenen Musikerin – möchten wir dem Gemeinderat unseren aufrichtigen und tief empfundenen Dank aussprechen. Ihre Entscheidung ist nicht nur eine Investition in ein Bauwerk, sondern ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das Vereinsleben und die kulturelle Vielfalt in unserer Gemeinde.
Wir sind voller Freude und Zuversicht, dass unser Musikerheim nun wieder für viele kommende Jahre ein lebendiger Ort der Musik und Begegnung bleibt.
1. Vorsitzender Dr. Markus Windstoßer
Am kommenden Wochenende wird unser Vereinsheim von den Florian Mank, Lara Fetzer und Katharina Vetter bewirtschaftet.