Vom 27.~30.03.2025 fand in Stuttgart der EnBW DTB Pokal 2025: Eine Jubiläumsausgabe mit Rekorden und Neuerungen statt. Es gab eine Rekordbeteiligung mit 60 Teams aus 24 Nationen. Beim deutschen Team mit dabei, beim Seniorinnenteam, war Silja Stöhr. Es wurden mehr als 20.000 Zuschauende an den vier Veranstaltungstagen in der Porsche-Arena erwartet. Am letzten Wettkampftag waren die Frauen und Männer gleichzeitig in die Gerätefinals gestartet – eine Neuerung 2025. An jeweils sechs bzw. vier Geräten beeindruckten die Seniorinnen und Senioren mit starken Leistungen in einem hochklassigen Wettkampf.
Was für ein aufregender Wettkampf bei der Team-Challenge der Frauen! Die Mädels haben mit großem Einsatz gekämpft und sich einen starken sechsten Platz gesichert. Ein besonderes Highlight: Silja zeigt eine herausragende Balkenübung und qualifiziert sich mit der höchsten Wertung souverän für das Balkenfinale, bei dem sie souverän die Silbermedaille holte.
Ebenfalls Silber gab es für Deutschlands Juniorinnen! Mit 146.300 Punkten sichert sich Team Deutschland den 2. Platz, nur geschlagen von China. Bronze ging an Belgien. In dieser Mannschaft waren ebenfalls 2 Mädels aus dem Leistungszentrum Mannheim. Vier deutsche Turnerinnen standen in den Gerätefinals und sicherten sich mehrere erste und zweite Platzierungen.
Beim Highlight des 40. EnBW DTB Pokals gewinnt das Turn-Team Deutschland ebenfalls die Silbermedaille am Samstagabend. Es turnten im Turn-Team Deutschland Karina Schönmaier, Silja Stöhr, Janoah Müller, ebenfalls, wie auch Silja vom LZ in Mannheim, Nils Dunkel, Timo Eder und Alexander Kunz. Sie schafften den Sprung nach einer packenden Vorrunde in das Goldfinale und erturnte dort mit 48,550 Punkten den 2. Platz. Die Goldmedaille ging an das Team der USA. Beim Bronze-Finale sicherte sich Kanada Platz 3 und die Niederlande belegten den vierten Platz. – Glückwunsch, Silja – eine super Leistung! – SG-TURN-TEAM – SG/dt