Mit etwas Abstand zur Aktionswoche in der Fußgängerzone kann festgestellt werden, dass anscheinend mehr Touristen ihre Fahrräder schieben. Jugendliche mit ihren Rollern und rücksichtslosen Mopeds fahren weiterhin mit hoher Geschwindigkeit durch die Innenstadt. Autos und LKW´s gehören ebenfalls zum ständigen Bild in der Fußgängerzone.
Daher muss man sich nicht wundern, dass sich die Pflastersteine auf dem Fußweg ständig lockern. Immer wieder sieht man die Mitarbeiter des Bauhofs beim Befestigen und Instandhalten des Fußweges in der Marktstraße. Trotzdem verletzen sich immer wieder Menschen durch Stürze.
Natürlich kann nicht jedweder Verkehr in der Fußgängerzone unterbunden werden. Hierbei ist an die Markttage zu denken. Auch einige Anwohner haben ihre Parkplätze in der Fußgängerzone.
Hier sind die Verkehrspolizei und die Ortspolizeibehörde mit sporadischen Kontrollen gefragt. Zur Lösung des Problems können aber auch versenkbare Poller beitragen.