Unter der Leitung von Alexander G. Adiarte spielt das Leonberger Sinfonieorchester am Sonntag, 6. Juli, gemeinsam mit dem Solisten der Semperoper Dresden, Anton Beliaev, sein traditionelles Sommerkonzert in der Leonberger Stadthalle. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr, um 18.45 Uhr gibt es eine Einführung. Karten sind in der Stadthalle und bei Reservix erhältlich.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms stehen Gustav Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen“. Das Werk entstand vor rund 150 Jahren, als Mahler in Kassel Chorleiter und Kapellmeister war und sich leidenschaftlich in die junge Sängerin Johanna Richter verliebte, die seine Liebe aber nicht erwiderte.
Anton Beliaev, Bariton an der Semperoper Dresden, singt den Liedzyklus. Beliaev ist Mitglied des Jungen Ensembles an der Semperoper Dresden und begann seinen künstlerischen Weg an der Sergei Rachmaninoff Musikschule als Solist des Kinderchors.
Auf dem Programm beim diesjährigen Sommerkonzert stehen außerdem Aaron Coplands „Four Dance Episodes“ aus „Rodeo“ und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 in G-Dur op. 88. Letztere zählt heute zu den meistgespielten Dvořák-Sinfonien und gilt als eine der bedeutendsten sinfonischen Schöpfungen.
Karten für das Sommerkonzert kosten je nach Kategorie im Vorverkauf 20 bis 24 Euro und an der Abendkasse 23 bis 27 Euro. Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte (ab 80 Prozent GdB) erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent.
Karten sind in der Stadthalle Leonberg, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de und an der Abendkasse erhältlich.