Singen tut Körper und Seele gut. Wer regelmäßig singt, der stärkt so seine Abwehrkräfte und Psyche. Dabei ist nicht wichtig, ob professionell oder einfach nur aus Spaß gesungen wird. Um von den positiven Effekten des Singens profitieren zu können, müssen wir mehr als nur ein Liedchen trällern. Nach etwa 15–20 Minuten verbessert sich unsere Sauerstoffversorgung. Dies stärkt das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Nach ca. 30 Minuten Singen werden von unserem Gehirn erhöhte Anteile von stimmungsaufhellenden Hormonen produziert und gleichzeitig Stresshormone wie Cortisol abgebaut. Ärzte und Therapeuten nutzen dies bereits bei der Behandlung von Patienten.
Marlies