NUSSBAUM+
Dies und das

Singen unter dem Weihnachtsbaum – Danke

Großen Andrang beim Nikolaus gab es am Samstag vor dem 3. Advent beim Singen unter dem Weihnachtsbaum in der Bösinger Dorfmitte. Zunächst bereicherten...

Großen Andrang beim Nikolaus gab es am Samstag vor dem 3. Advent beim Singen unter dem Weihnachtsbaum in der Bösinger Dorfmitte.

Zunächst bereicherten die Kinder des Bösinger Kindergartens und die Jungbläser des Bösinger Posaunenchors mit ihren Musikbeiträgen das Programm, und verkürzten so das Warten auf den Nikolaus. Die Bläser des Posaunenchors begleiteten das gemeinsame Singen von bekannten Weihnachtsliedern. Als der Nikolaus dann mit seinem vollen Leiterwagen kam, gab es kein Halten mehr, der nette Nikolaus erfreute alle Kinder mit seinen Geschenken.

Ehrenamtliche von Pro Teen versorgten die Kinder mit leckeren süßen Waffeln, und das Backhausteam der Dorfgemeinschaft hatte Dinnele im Holzbackofen gebacken und heiße Rote angeboten, die allerdings bald vergriffen waren.

Das Bösinger Koch- und Backbuch mit Lieblingsrezepten u. a. aus dem Backhaus fand reißenden Absatz und kann bei Heide Stöhr oder bei Mitgliedern der Bösinger Dorfgemeinschaft weiterhin erworben werden.

Sehr erleichtert und dankbar waren die Verantwortlichen, dass das Singen unter dem Weihnachtsbaum bei trockener Witterung und später sogar mit ein paar Schneeflocken wieder ein voller Erfolg wurde.

Der Vorstand der Bösinger Dorfgemeinschaft bedankt sich beim Nikolaus und bei allen Helfern, besonders bei der Familie Rentschler von Edeka-Renschler, die seit Jahren die Geschenke des Nikolaus spenden.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.