Beim Finale des dritten Wieslocher Songcontest treten talentierte Musikerinnen und Musiker aus der Region gegeneinander an. Sechs Acts konnten sich im Vorentscheid gegen die Konkurrenz durchsetzen und stehen nun bereit, ihr Können beim Finale am Sonntag, 28. September, vor einer Fachjury unter Beweis zu stellen. Es geht neben attraktiven Preisen vor allem um den Spaß am Performen und an der Musik.
Interessierte sind eingeladen, die Show auf dem Adenauerplatz ab 14 Uhr live mitzuverfolgen.
… wenn Ayla mit ihrem mitreißenden Elektropop oder die rockig-soulige Teyna (and the decaffeinated sloths) auf der Bühne stehen. Aber auch für ruhigere Gemüter ist etwas dabei: Daniel D. Nowak präsentiert clever gedichtete Chansons à la Reinhard Mey und Matilda Getto verzaubert das Publikum am Klavier mit ihrer kraftvollen Blues-Stimme. Stefan Amolschs warme Stimme und Ninas mitreißende Popsongs runden die Gruppe der FinalistInnen ab – eine vielfältige Mischung, die für jeden Geschmack etwas bietet.
Die Jury besteht aus erfahrenen MusikerInnen: Der Jazz- und Punkgitarrist Simon Eingang, der aus dem Fernsehen bekannte ehemalige WSC-Teilnehmer Florian Gallant sowie die Bühnensängerin und Gesangslehrerin Jeannette Friedrich bewerten die FinalistInnen nicht bloß, sondern geben ihnen vor allem wertvolles Feedback mit auf den Weg.
Der Wieslocher Songcontest wird unterstützt vom Musikhaus Session, dem Tonstudio Schraubfabrik und der JON school for music and writing. (pm/red)