Middelkerker Str. 11, Telefon-Nr.: 07243/12369,
Homepage: www.effeff-ettlingen.de, E-Mail: info@effeff-ettlingen.de.
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. bis Do. 9 – 14 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Sie eine E-Mail. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Die Anmeldung der Kurse erfolgt über das effeff-Büro.
Wir treffen uns am Montag, 2. Juni, um 19:30 Uhr (ca. 90 Min.) zum gemeinsamen Singen im effeff, Kosten: 2 Euro Mitglieder/4 Euro für Nichtmitglieder.
Bei Fragen wendet euch gerne an das Büro oder direkt an Bärbel Bertolutti: 07243 29668 oder 01577 2055623, oder kommt einfach vorbei!
Es gibt freie Plätze in unseren elterngeführten Krabbelgruppen, die im Spielzimmer des effeff stattfinden:
Am Donnerstag, 5. Juni, ab 16 Uhr kommt die Kinderfriseurin ins Offene Café und schneidet bis zu 6 Kindern die Haare, Kosten: 8 - 10 €. Anmeldung über unser Büro.
Fit fürs Babysitten ab 14 Jahre am Samstag und Sonntag, 5. + 6. Juli, 9 – 17 Uhr.
Werde sicherer und kompetent beim Babysitten.
Kursinhalt ist alles, was du fürs Babysitten wissen musst:
Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Offene Gesprächsgruppe für „Sterneneltern“
Du bist Mama oder Papa eines „Sternenkindes“? Eines Kindes, das während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt oder im 1. Lebensjahr verstorben ist?
Egal, wie lange euer Verlust zurückliegt … Egal, in welcher Schwangerschaftswoche oder aus welchem Grund euer Kind gestorben ist … Ihr seid herzlich willkommen!
Nächster Termin am Donnerstag, 5. Juni, 19 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: sternenkinder@effeff-ettlingen.de
Montag, 2. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Stricken in der Stubb
10.00 Mama-Baby-Yoga
10:30 Miniclub I
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
19:30 SingMit
Dienstag, 3. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Babykurs (2 – 7 Monate)
10:45 Musikmäuse
15:00 Miniclub II
16:00 Sprachkurs Deutsch-Migrantinnen (Anfänger)
Mittwoch, 4. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen (Vorbereitung auf B1-Deutschprüfung)
10:00 Zwergencafé
11:30 Sprachkurs für Ukrainerinnen (Niveau A2 – B1)
15:00 Großelternprojekt im K26
Donnerstag, 5. Juni:
09:00 Sprachförderung für Migrantinnen
09:15 Musikmäuse
10:15 Babykurs (8-14 Monate)
16:00 Offenes Café
16:00 Kinderfriseurin im Offenen Café
19:00 Offene Gesprächsgruppe für „Sterneneltern“