Liebe Bürgerinnen und Bürger,
leider spitzt sich in Fluorn-Winzeln (wie auch in den umliegenden Gemeinden) die Situation vor den Altkleidercontainern zu. Immer wieder kommt es dazu, dass Säcke vor den vollen Containern abgestellt oder sogar Sperrmüll dort entsorgt wird.
Altkleidersäcke
Das Abfallwirtschaftsamt hat uns informiert, dass die neue EU-Regelung, dass keine Textilien mehr im Restmüll entsorgt werden dürfen, nur bedingt richtig ist. Stark verschmutzte Textilien (z. B. mit Öl oder Ruß), dürfen weiterhin im Restmüll entsorgt werden.
Bei Altkleidern wird zwischen verwertbar und verwendbar unterschieden.
Sollten die Container bereits voll sein, bringen Sie bitte Ihre Altkleider zu einem anderen Standort. Vor allem nasse Kleider durch aufgerissene Säcke können nicht mehr verwertet werden.
Sperrmüll
Sperrmüll kann im Landkreis Rottweil 2 x im Jahr kostenlos über die Straßensammlung oder eine Direktanlieferung auf der Deponie in Bochingen angemeldet werden. Dieser gehört nicht vor die Altkleidercontainer! Eine wilde Ablagerung von Müll, wie vor Altkleidercontainern, stellt eine illegale Müllentsorgung dar!
Illegale Müllentsorgung ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem hohen Bußgeld bestraft. Sachdienliche Hinweise zu Verursachern können gerne an Frau Grumbach (E-Mail: stefanie.grumbach@fluorn-winzeln.de) weitergeleitet werden.
Wird kein Täter ermittelt, trägt die Kosten der Entsorgung die Allgemeinheit. Dieses Mal hat der Bauhof dankenswerterweise den Unrat und die abgestellten Altkleidersäcke weggeräumt und den Vorplatz aufgeräumt.
Sie können sicher sein, die Verwaltung meldet volle Altkleider unverzüglich an den Betreiber. Die Leerung verzögert sich jedoch immer wieder. Dies liegt unter anderem daran, dass die Verwertungsfirmen aktuell keine Lagerkapazität mehr haben.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um gegenseitige Rücksichtnahme!
Die Gemeindeverwaltung