Um Nachschau auf das 45. Heisemer Straßenfest vom 30. Juni. - 2. Juli 2023 in Leutershausen zu halten und das 46. Straßenfest am 05.- 07.07.2024 vorzubereiten, konnte Organisator Walter Scholl die Vertreter der beteiligten Vereine Fußballverein 1922, MGV 1884, Posaunenchor, Handball Förderverein, SGL 1c, Arbeiterwohlfahrt, Schnatterenten und Tischtennisverein im Gasthaus „Zum Goldenen Hirsch“ begrüßen.
Im Rückblick auf das 45. Straßenfest vom 30.06. - 02.07.2023 waren alle der Meinung, dass dies eines der sehr guten Straßenfeste war. Alle Teilnehmer waren zufrieden, einige mussten Speisen und Getränke nachordern, der Flohmarkt war bis in den Nachmittag hinein und gut besucht. Über das ganze Fest gab es keine Zwischenfälle. 12 Gruppen haben das diesjährige Straßenfest gestaltet.
Die Wettervorhersagen ließen auf ein gutes Straßenfest schließen. So begann der Freitagabend bei den sechs Vereinen mit sehr gutem Besuch. Die Sängereinheit 1864, Handball Förderverein mit der Ü-30-Party, MGV 1884 mit Musik der Heidelberger Rockmaschine am Kronenbrunnen, der Fußballverein mit dem Bierstand, der 1.DCH zum Dart-Warm-Up und Rock im Hof hatten geladen.
Für den MGV 1884 eröffneten deren Sänger das Fest mit einem gekonnten Ständchen in der Kreuzgasse.
Die offizielle Eröffnung am Samstag um 11:00 Uhr wurde von Bürgermeister Ralf Gänshirt mit 5 Schlägen auf das Bierfass unter der Begleitung der Kapelle AM vollzogen.
Die Kinder-Olympiade fand sehr viel Zuspruch. Es beteiligten sich 102 Kinder bei den 6 Wettbewerben. Jedes Kind, das alle Disziplinen absolviert hat, erhielt einen Gutschein für den Vergnügungspark.
Der Samstagabend begann bei weiter gutem Wetter und die Höfe waren gut besucht.
Der sonntägliche ökumenische Gottesdienst in der Alten Markthalle stand unter dem Motto „Gott ist wie die Sonne“.
Der Heisemer Zweikampf am Sonntagmorgen wurde nun schon zum 17. Mal ausgetragen. Bei den Wettbewerben „Tennisball fangen“ und „Schwammstaffel“ siegten die Gemeinderäte, sodass das Fass Freibier von den Vereinsvertretern zu zahlen ist.
Vor der Sitzung hatte Ben Erdmann die Kasse geprüft und für richtig bestätigt. Gegenüber den Vorjahren waren keine großen Änderungen zu verzeichnen.
Für das kommende 46. Heisemer Straßenfest am 5.-7. Juli 2024 wurde das Programm besprochen, das im Wesentlichen das gleiche wie in den Vorjahren ist. Neu ist, dass der Fußballverein bereits freitags Essen anbietet. Als neuer Teilnehmer ist der Tennisverein in der Hauptstraße 10 im Hof von Michael Müller mit an Bord.
Neu in diesem Jahr wird sein, dass die Eröffnung bereits am Freitag um 20 Uhr zu Beginn des Festes ist und bei den Freitagsvereinen abwechselnd stattfinden kann.
Bei der kostspieligen Werbung wird man sich in diesem Jahr zurückhalten. Der Vergnügungspark wird unter neuer Leitung wieder in bekannter Form stattfinden.
Die nächste Sitzung der teilnehmenden Vereine ist für den 3. Juni vorgesehen.