Skizunft Calmbach e.V.
75323 Bad Wildbad
NUSSBAUM+
Skifahren

Skiclub Enzklösterle und Skizunft Calmbach richten Schwäbische Meisterschafen aus und holen drei Mal „Schwäbisches Gold“ und einige Podestplätze

Am Sonntag, 2. Februar 2025, richteten die beiden Skivereine SZ Calmbach und SC Enzklösterle in ihren Jubiläumsjahren gemeinsam die Schwäbischen Meisterschaften...
Teilnehmer der SZ Calmbach und des SC Enzklösterle
Teilnehmer der SZ Calmbach und des SC EnzklösterleFoto: SZ Calmbach

Am Sonntag, 2. Februar 2025, richteten die beiden Skivereine SZ Calmbach und SC Enzklösterle in ihren Jubiläumsjahren gemeinsam die Schwäbischen Meisterschaften aus. Der Wettkampf fand im Langlaufstadion auf dem Kniebis statt, das trotz der letzten Schneereste noch gute Bedingungen für ein Einzel-Rennen im klassischen Stil bot.

Erfolge des Nachwuchses aus Enzklösterle
Die Nachwuchsathleten aus Enzklösterle zeigten im Wettkampf gute Leistungen. Ben Keppler sicherte sich in der Altersklasse U7 einen ungefährdeten Sieg und stand bei der Siegerehrung auf dem obersten Podest. Hannes Keller und Lars Frey (U9), Mats Keppler (U10) sowie Jarne Bauer (U11) belegten gute Plätze im Mittelfeld. Alle mussten zwischen ein und drei Runden auf dem Sportplatz und im Kniebiser Wald drehen.

Ergebnisse der Jugendlichen in der U12 und U13
Für die Jugendlichen der U12 und U13 ging es auf die große 2,5 Kilometer lange Nachtloipe. Bei den SC-Enzklösterle-Startern Lia Keller, Hanna Reichle und Felix Bergeron sowie Csongor Boros von der SZ Calmbach zeigte sich das fleißige Training. Csongor erreichte den zweiten Platz in der U13.

Damen- und Juniorenklasse: Top-Platzierungen für Calmbach und Enzklösterle
Die weiblichen Starterinnen ab U14 mussten 5 km laufen, wobei die Runde zweimal absolviert werden musste. Emilie Frey (U18) zeigte ein starkes Rennen und verpasste den Bronze-Rang nur um drei Sekunden, was den vierten Platz einbrachte. In der U20-Klasse gingen zwei Starterinnen aus Calmbach und Enzklösterle an den Start. Annika Kurz siegte, während Julia Reichle den dritten Platz belegte. Annika wurde zusätzlich schwäbische Juniorenmeisterin und mit dem „Silberski“ ausgezeichnet. Klara Ohngemach sicherte sich den Sieg in der Damenklasse und erzielte die schnellste Tageszeit über 5 km.

Herrenklasse: Moritz Waidelich siegt
Christoph Ohngemach sicherte sich den Sieg in der U16 über 7,5 Kilometer. In der Herren- und Juniorenklasse waren 2,5 Kilometer viermal zu bewältigen. Erik Bergeron belegte den zweiten Rang in der Juniorenklasse. Moritz Waidelich setzte auf Armkraft statt auf Steigwachs und sicherte sich die Tagesbestzeit sowie den Meistertitel in der Herrenklasse. Alexander Elsenhans und Arne Luz rundeten das Trio mit den Plätzen vier und fünf ab.

Ein gelungener Wettkampf und Dank an die Helfer
Die Schwäbischen Meisterschaften waren ein erfolgreicher Wettkampf, was den vielen Erfolgen der Sportler sowie der hervorragenden Arbeit des gesamten Organisationsteams zu verdanken ist.

Grußwort und Siegerehrung
Bürgermeister-Stellvertreter Thilo Reinhardt richtete ein Dankeswort an alle Teilnehmer und Helfer. Bei der Siegerehrung wurden die Meister mit den begehrten „Silberski“ des Schwäbischen Skiverbandes ausgezeichnet. Dies traf auf Annika Kurz (Juniorenklasse), Klara Ohngemach (Damen) und Moritz Waidelich (Herren) zu. Klara und Moritz lieferten zudem die Tagesbestzeiten.

Auszug aus der Ergebnisliste

U7:1. Ben Keppler

U9:4. Hannes Keller, 6. Lars Frey

U10:5. Mats Keppler

U11:5. Jarne Bauer

U12:5. Lia Keller, 6. Hanna Reichle

U13:6. Felix Bergeron

U16:1. Christoph Ohngemach

U18:4. Emilie Frey

U20:1. Annika Kurz, 2. Erik Bergeron, 3. Julia Reichle

Damen:1. Klara Ohngemach

Herren:1. Moritz Waidelich, 4. Alexander Elsenhans, 5. Arne Luz.

(mk/red)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Skifahren
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto