In der Erich Kästner-Schule in Ettlingenweier stand kürzlich einmal mehr das „Bewegte Lernen“ im Mittelpunkt: Im Rahmen des Präventionsprojekts Skipping Hearts der Deutschen Herzstiftung erhielten die Viertklässler einen Workshop im Seilspringen. Der erfahrene Trainer Filip Panic führte die Kinder mit viel Engagement in die Grundlagen und Techniken des Seilspringens ein. Ziel des Projekts ist es, Kinder frühzeitig für Bewegung und Sport zu begeistern und somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Mit Freude und Energie übten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Sprungvariationen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad ein. Einige Kinder schafften sogar einen Überkreuzsprung oder einen Doppeldurchschlag. Zum krönenden Abschluss präsentierten sie ihre neu erlernten Fähigkeiten in einer Vorführung vor den anderen Klassen. Die Aktion brachte nicht nur Bewegung und Spaß in den Schulalltag, sondern sensibilisierte auch für die Bedeutung eines aktiven Lebensstils – ganz nach dem Motto von Skipping Hearts: „Spring dich fit!“