NUSSBAUM+
Kultur

SKV Sersheim e. V. - Bericht zur Mitgliederversammlung 2025 am 28.03.2025

Am 28.03.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des SKV Sersheim e. V. statt. Andreas Ludwig begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte...

Am 28.03.2025 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des SKV Sersheim e. V. statt. Andreas Ludwig begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

Andreas Ludwig stellte den Bericht des Vorstandes vor und blickte darin auf ein intensives SKV-Jahr 2024/2025 zurück. Neben vielen Veranstaltungen und Aktivitäten war 2024 auch die Fußball-Europameisterschaft ein Highlight des Veranstaltungsjahres.

Neben den zahlreichen Veranstaltungen im Vereinsheim sind wir im Juli wie in den vergangenen Jahren auch im Biergarten wieder mit der Jam Session live präsent gewesen.

Im Anschluss berichtete Herr Ludwig über die laufenden Aktivitäten, die wie immer aktiv in allen Bereichen durch die Mitglieder getragen werden

Er bedankte sich zudem ausdrücklich bei den Freunden des SKV, die den Verein auch im Jahr 2024 erneut tatkräftig mit Spenden bei seinen kulturellen Veranstaltungen unterstützt haben.

Im weiteren Verlauf gab Gerd Langer im Anschluss einen Ausblick auf das Jahr 2025, in dem wieder diverse Veranstaltungen geplant sind.

Hier sei im Speziellen auch das diesjährige Luggelesfest genannt, an dem wieder alle Sersheimer Vereine an der Organisation beteiligt sein werden. Der SKV übernimmt wie gewohnt den Barbetrieb und teils weitere Rollen zusammen mit den anderen Vereinen.

Im Bereich der Gebäudetechnik wurde mit Stolz die seit 2023 in Betrieb befindliche PV-Anlage betrachtet, die seit August 2024 zusätzlich mit einer Speicherbatterie erweitert wurde. So konnten im Jahr 2024 bereits ca. 50 % des Strombedarfs aus der eigenen Anlage gedeckt und damit die Stromkosten deutlich gesenkt werden.

Abschließend bedankten sich Andreas Ludwig und Gerd Langer in ihrer Rolle als Vorsitzende im Namen des gesamten Vorstandes bei allen Mitgliedern für Ihre Tätigkeiten. Er lobte das große Engagement aller Mitglieder und sprach den Dank des Vorstandes für die nicht immer selbstverständliche Bereitschaft aus, so viel Freizeit für den Verein zu opfern.

Barbara Hütter stellte in Ihrem Bericht die Einnahmen und Ausgaben des Vereins im vergangenen Jahr vor. Es konnte wieder ein positives Jahresergebnis vermeldet werden.

Die Rücklagen bilden eine solide Basis, um anstehende Investitionen zu finanzieren. Insgesamt ist die Finanzlage ausgeglichen.

Laut Bericht der Kassenprüfer wurden bei der Prüfung der Kasse keinerlei Beanstandungen festgestellt.

Der Vorstand wurde durch Daniel Wennberg von der Versammlung bei einer Enthaltung entlastet.

Bei den Neuwahlen zum Vorstand und der Kassenprüfer fungierte Andreas Ludwig als Wahlleiter.

Als Erstes stand die Wahl des 1. Vorstandes an. Gerd Langer stellte sich ohne Gegenkandidaten zur Wahl. Auf eine geheime Wahl wurde einstimmig verzichtet. Bei der offenen Wahl wurde Gerd Langer von den anwesenden Mitgliedern ohne Gegenstimmen mit eigener Enthaltung wiedergewählt.

Gerd Langer nahm die Wahl an und bedankte sich für das Vertrauen.

Als Zweites stand die Wahl des Schriftführers an. Peter Baumann stellte sich zur Wiederwahl. Da sich kein weiterer Kandidat aufstellen lassen wollte und keine geheime Wahl von der Versammlung gewünscht wurde, gab es eine offene Wahl, in der Peter Baumann in der Funktion als Schriftführer ohne Gegenstimmen wiedergewählt wurde. Peter Baumann nimmt die Wahl in Abwesenheit an.

Als Drittes stand die Wahl der Beisitzer an. Es waren 2 Beisitzer zu wählen. Es stellten sich folgende Kandidaten zur Wahl: Tina Kranitzer, Ulrich Kreischer. Da sich kein weiterer Kandidat aufstellen lassen wollte und keine geheime Wahl von der Versammlung gewünscht wurde, gab es eine offene Wahl, in der alle beiden Kandidaten ohne Gegenstimmen bei eigener Enthaltung als Beisitzer gewählt wurden. Tina Kranitzer und Uli Kreischer nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.

Abschließend stand die Wahl der Kassenprüfer an. Hier gab es zwei Kandidaten: Martin Häcker und Rudi Hartmann. Da sich kein weiterer Kandidat aufstellen lassen wollte und keine geheime Wahl von der Versammlung gewünscht wurde, gab es eine offene Wahl, in der beide Kandidaten ohne Gegenstimmen bei eigener Enthaltung gewählt wurden. Martin Häcker und Rudi Hartmann nahmen die Wahl an und bedankten sich für das Vertrauen.

Als Vorstand der SKV Jugend ist Fabian Kopf automatisch Mitglied als Beisitzer im SKV Vorstand. Wie bisher wird er sich das Amt mit Tom Ludwig und Nico Grün teilen.

Bei der anschließenden Aussprache gab es neben der Frage nach der aktuellen Mitgliederanzahl, die durch den Vorstand mit 105 genannt wurde, noch einige kleinere organisatorische Vorschläge zur Optimierung der Vereinsabläufe.

Nach Abschluss aller Diskussionspunkte und Fragen konnte die Versammlung durch den Versammlungsleiter offiziell gegen 21:55 geschlossen werden.

Erscheinung
`s Blättle – Mitteilungsblatt Gemeinde Sersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Sersheim

Kategorien

Kultur
von SKV Sersheim e.V.
23.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto