Im Laufe der aktuellen Woche geht „am Gesundbrunnen“ der Umzug in den Neubau über die Bühne. Das Klinikum ist ab Freitag dann ausschließlich über den neuen Haupteingang zu erreichen.
Stück für Stück und minutiös vorgeplant: Ab Mittwoch, 25. Juni gehen die Umzüge der einzelnen Kliniken in den Neubau über die Bühne. Am Mittwoch werden zunächst die derzeit stationären Patienten der Frauenklinik – die bereits auch bisher im Neubau (erster Bauabschnitt) verortet war – in den neuen Teil des Neubaus umgezogen. Die Ambulanz und der Kreißsaal verbleiben an derselben Stelle wie bisher. Für Schwangere, die zur Entbindung in die Klinik kommen, ändert sich nichts.
Alle stationären Patienten der Urologie und der Neurologie werden dann am Freitag umgezogen, ebenso die Ambulanzen. Auch die Pflegestation der Onkologie zieht am Freitag um, Tagesklinik und Ambulanz verbleiben wie bisher im ersten Bauabschnitt des Neubaus.
Klinikbetrieb läuft weiter, neuer Haupteingang öffnet
Damit die Abläufe reibungslos funktionieren, bitten wir Angehörige und Freunde aller Patienten im gesamten Klinikum am Gesundbrunnen am Mittwoch, 25.6. und am Freitag, 27.6. Besuche möglichst nur von 16.00 bis 20.00 Uhr durchzuführen. So stellen wir sicher, dass die Wege möglichst frei bleiben und beispielsweise auch Aufzüge, die für den Umzug benötigt werden, nicht anderweitig benutzt werden. Der Betrieb aller umziehenden Kliniken läuft an allen Umzugstagen weiter, allerdings in einem reduzierten Umfang. Die Notfallversorgung wiederum ist jedoch jederzeit vollumfänglich gewährleistet.
Der Zugang zum Klinikum am Gesundbrunnen ist ab 27. Juni ausschließlich nur noch über den neuen – vor Ort gut sichtbar ausgeschilderten – Haupteingang möglich. Am 26. Juni ist der alte Haupteingang noch offen.
Etappe für Etappe
Bereits im Dezember vergangenen Jahres ist die Hautklinik in den Neubau gezogen. Auch die Logistik arbeitet seit Frühjahr dieses Jahres in neuen Räumlichkeiten. Im Rahmen der anstehenden Hauptumzugswoche zieht auch das Institut für Klinikhygiene und Infektionsprävention (Inip) in die Bürostrukturen im Neubau um. In den kommenden Wochen folgen dann noch die Blutbank und Transfusionsmedizin sowie das Labor, dessen Mitarbeitende den Neubau für den finalen Umzug Anfang Juli sukzessive vorbereiten.