Bildung

„So bleiben wir am Ball“: Seminar für Anbieterinnen und Anbietern von Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof

Wie das eigene Urlaubsangebot auf dem Hof attraktiver gestaltet werden kann und welche Trends den Landtourismus von morgen prägen, das lernen Anbieterinnen...

Wie das eigene Urlaubsangebot auf dem Hof attraktiver gestaltet werden kann und welche Trends den Landtourismus von morgen prägen, das lernen Anbieterinnen und Anbieter von Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof im nördlichen Baden-Württemberg beim Fachseminar „So bleiben wir am Ball“, veranstaltet vom Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamts Neckar-Odenwald-Kreis und dem Bildungshaus Neckarelz. Die Veranstaltung vermittelt aktuelle Trends und Ideen zur erfolgreichen Weiterentwicklung in verschiedenen Vorträgen, denen sich eine Betriebsbesichtigung anschließt. „Natürlich bleibt auch genug Zeit für den Erfahrungsaustausch“, erklärt Seminarleiterin Laura Miesbauer vom Fachdienst Landwirtschaft. „Deshalb sind nicht nur die ,alten Hasen‘ willkommen, sondern auch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger.“ Unterstützt wird Miesbauer von Bildungsreferent Steffen Fadin vom Bildungshaus Neckarelz.

Das zweitägige Seminar beginnt am Dienstag, 4. November um 9.00 Uhr und endet am Mittwoch, 5. November um 17.00 Uhr. Die Seminarkosten inklusive Übernachtung, Verpflegung und Kursgebühr betragen 240 Euro. Eine Anmeldung erfolgt über das Bildungshaus unter Tel.: 06261 6735402 oder per E-Mail an info@bildungshaus-neckarelz.de. Anmeldeschluss ist Freitag, 24. Oktober.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Rosenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rosenberg (Baden)
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto